Innogy – Für begeisterte Smart-Home-Einsteiger
Der Energiedienstleister Innogy bietet ein funktionales Smart-Home-Systeme für den ambitionierten Einsteiger: Die Grundausstattung besteht aus Heizungsthermostaten, Tür- und Fenstersensoren, Wandschaltern und Steckdosen, die über ein zentrales Gerät bedient werden. Auch ohne IT-Fachwissen lassen sich die verschiedenen Geräte miteinander in einem Programm kombinieren. So regelt die Smart-Home-Zentrale zum Beispiel die Heizkörper in Zimmern automatisch herunter, in denen das Fenster offen steht. Als so genanntes teiloffenes System versteht sich Innogy auch mit den Geräten einiger anderer Hersteller. So etwa mit den Smartcams vom Samsung, dem Philips-Lichtsystem Hue und dem elektronischen Türschlosssystem ENTR.
Dem Innogy-System ist seine Energieversorger-Abstammung anzumerken. Es kann den Stromverbrauch des Hauses sowie einzelner Geräte ermitteln und anzeigen, wie viel Strom die Photovoltaikanlage gerade erzeugt. Richtig praktisch wird das Innogy-Smart-Home für Eigenheimbesitzer mit Buderus-Heizanlage. So lassen sich die neueren Kessel des Herstellers über das Smart-Home steuern und Photovoltaikanlagen einbinden
Preis 250 Euro für das Basispaket.
Credit: Source link