• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Auszeichnung: Leipziger Buchpreis an Anke Stelling

21. March 2019
in Kultur
0
Auszeichnung: Leipziger Buchpreis an Anke Stelling
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Schriftstellerin Anke Stelling hat den renommierten Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Die Jury zeichnete sie am Donnerstag in der Kategorie Belletristik für ihren Roman «Schäfchen im Trockenen» aus.

Weitere Preisträger sind Harald Jähner für das Werk «Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955» in der Sparte Sachbuch/Essayistik sowie Eva Ruth Wemme für die Übertragung des Werks «Verlorener Morgen» von Gabriela Adamesteanu aus dem Rumänischen in der Sparte Übersetzung.

Der Preis der Leipziger Buchmesse zählt zu den wichtigsten Literaturauszeichnungen in Deutschland. Er ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert. Für den Sieg gibt es in jeder Kategorie 15.000 Euro, die fünf Nominierten in jeder Sparte erhalten jeweils 1000 Euro.

Anke Stelling erzählt in «Schäfchen im Trockenen» (Verbrecher Verlag) von der Mittvierzigerin Resi, die mit ihrer Freundesclique nicht mithalten kann und sich angesichts einer Wohnungskündigung mit der harten und enttäuschenden Wirklichkeit konfrontiert sieht.

«In Anke Stellings Roman einer Aufsteigerin werden die starken Affekte – Wut, Zorn, Stolz – literarisch produktiv. Im Rückblick auf verlorene Illusionen entsteht eine verstörend uneindeutige, scharf belichtete Momentaufnahme der Gegenwart», hieß es von der Jury.

Anke Stelling (geboren 1971 in Ulm) lebt als Autorin in Berlin. Sie hat ein Kinderbuch sowie sieben Romane, zwei davon gemeinsam mit Robby Dannenberg, verfasst. «Bodentiefe Fenster» (2015) stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises.

Stelling setzte sich gegen die ebenfalls nominierten Romanautoren Kenah Cusanit («Babel»), Matthias Nawrat («Der traurige Gast»), Jaroslav Rudiš («Winterbergs letzte Reise») und Feridun Zaimoglu («Die Geschichte der Frau») durch. Im vergangenen Jahr hatte Esther Kinsky mit ihrem Buch «Hain. Geländeroman» den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen.

In der Kategorie Sachbuch/Essayistik ging die Auszeichnung an Harald Jähner für das Werk «Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955». «Von Trümmern, Schwarzmärkten und ‘Persilscheinen’: Harald Jähner zeigt auf beeindruckende Weise, wie sich nach der ‘Stunde Null’ ein ganzes Land neu erfunden hat. Eine Zeitreise durch die deutschen Nachkriegsjahre, voller Anschauung und Empathie», hieß es. Jähner ist Journalist und Kritiker und war bis 2015 Feuilletonchef der «Berliner Zeitung». Seit 2011 ist er Honorarprofessor für Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin.

Den Preis für die beste Übersetzung erhielt Eva Ruth Wemme für die Übertragung des Werks «Verlorener Morgen» von Gabriela Adamesteanu aus dem Rumänischen. «Rumäniens Höhenflüge und Abstürze im 20. Jahrhundert, gespiegelt in einem epischen Bewusstseinsstrom. Eva Ruth Wemme hat Gabriela Adamesteanus Hauptwerk aus dem Jahr 1973 mit großem Gespür für den lästerlichen Ton seiner Erzählerin Vica übersetzt», hieß es von der Jury. Wemme arbeitet als Übersetzerin aus dem Rumänischen, Autorin, Regisseurin und Migrationsberaterin in Berlin.

Der Preis der Leipziger Buchmesse wurde zum 15. Mal verliehen.

Credit: Source link

Next Post
Huawei spying in Poland raises calls for boycott | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Huawei and Germany: 5G relationship status is complicated | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

E-Scooter – Tel Avi zeigt, was auf uns zukommt

E-Scooter – Tel Avi zeigt, was da auf uns zukommt

2 years ago
Hacker stehlen Bitcoins im Wert von 41 Millionen US-Dollar

Hacker stehlen Bitcoins im Wert von 41 Millionen US-Dollar

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.