• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

In Großbritannien wird Wasser knapp: Warnung vor “Klauen des Todes”

21. March 2019
in Wirtschaft
0
In Großbritannien wird Wasser knapp: Warnung vor “Klauen des Todes”
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Briten baden und duschen gern ausgiebig, haben in der Regel keine wassersparenden Klos und benutzen den Geschirrspüler auch, wenn der noch nicht ganz voll ist. Das ist auch kein Problem, sind die britischen Inseln doch vor allem für eines bekannt: ihr Regenwetter. Nachschub an Nass gibt es also genug. Wozu also Wasser sparen?

Dass es genug Wasser in Großbritannien gibt, könnte sich als gefährlicher Trugschluss herausstellen. Davor warnte jüngst in drastischen Worten der Chef der britischen Umweltbehörde, Sir James Bevan, während einer Konferenz, bei der es um die Wasserversorgung des Landes ging. Bevan war laut BBC Diplomat, bevor er 2015 die Leitung der Behörde übernahm.

Wasserverschwendung so schlimm wie rauchen

Allerdings drückte er sich bei seiner Warnung wenig diplomatisch aus. Im Zusammenhang mit der Trinkwasser-Knappheit, auf die England zusteuere, sprach er von den “Klauen des Todes”. In diese würde das Land geraten, wenn Wasser so verschwendet werde wie heute und gleichzeitig die Bevölkerung wachse. In 20 bis 25 Jahren könnten die Briten an einem Punkt ankommen, an dem sie nicht genügend Wasser haben für den täglichen Bedarf. Es drohe eine existenzielle Krise.

Wasser zu verschwenden müsse daher sozial geächtet werden, forderte der Ex-Diplomat. Es müsse als genauso schlimm angesehen werden, wie wenn jemand Zigarettenrauch in das Gesicht eines Babys bläst. An Sicherheitsgurte und Nichtraucherzonen hätten sich die Briten auch gewöhnt. Nun müssten sie lernen, mit Wasser sorgsam umzugehen.

Wärmeres Klima und mehr Einwohner in Großbritannien

Denn es sei ein gefährlicher Mix, der sich da zusammenbraue: eine Kombination aus Klimaerwärmung und Bevölkerungswachstum. So könnten die Sommer bis 2040 deutlich heißer sein als jetzt – was 50 bis 80 Prozent weniger Wasser in den Flüssen in dieser Jahreszeit zu Folge haben könnte. Gleichzeitig wird, so die gängigen Prognosen, die Bevölkerung Großbritanniens um zehn Prozent in den nächsten drei Jahrzehnten wachsen.

Schon jetzt regnet es auf den britischen Inseln weniger, als man vermuten würde. Wer sich beispielsweise die Klimatabellen von London und Hamburg ansieht, der stellt fest: Im Juli regnet es in der britischen Hauptstadt im Schnitt nur etwa halb so viel wie in der norddeutschen Metropole. Das Vorurteil vom stets verregneten London stimmt also nicht.

Dennoch gehen die Briten nach Ansicht des Umweltbehörden-Chefs viel zu sorglos mit Wasser um. In England verbrauche jeder Bürger 140 Liter Wasser am Tag – es müssten aber 40 Liter weniger sein, um auf ein vernünftiges Maß zu kommen. Zum Verglich: Die Deutschen verbrauchen laut dem Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft, einem Lobbyverband der Branche, 123 Liter am Tag. Bevan rät den Briten zu Wasserspar-Klos, kurzen Duschen anstatt ausgedehnter Bäder und dem Verzicht auf das Bewässern des Rasens. Der werde auch so überleben, meint der Behördenchef.

Extrem viele undichte Wasserleitungen

Aber nicht nur die Bürger Großbritanniens verbrauchen vergleichsweise viel Wasser. Ein großes Problem dort sind zudem undichte Leitungen, wie es jüngst beispielsweise immer wieder Berichte aus den Midlands zeigten. Im Sommer warnte die Umweltbehörde, dass im Land täglich drei Milliarden Liter Wasser durch undichte Leitungen versickern. Allein mit dem Wasser, das ungenutzt in den Boden tröpfelt, könnte man laut Presseberichten 20 Millionen Briten versorgen.

Filtersystem to go: Dieser Trinkbecher kann Leben retten

Quellen: BBC, “Welt.de”, Daten zum Wasserverbrauch in Deutschland

Credit: Source link

Next Post
TV-Tipp: Alarm für Cobra 11

TV-Tipp: Alarm für Cobra 11

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Unterwegs mit den Mammutjägern in einem Loch am Ende der Welt

Unterwegs mit den Mammutjägern in einem Loch am Ende der Welt

2 years ago
Maisie Williams: Sie “verrät”, wie es mit Arya zu Ende geht

Maisie Williams: Sie “verrät”, wie es mit Arya zu Ende geht

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.