• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Besorgniserregende Befunde: Befragung unter Schulleitern: Note 4+ für Schulpolitik

22. March 2019
in Politik
0
Besorgniserregende Befunde: Befragung unter Schulleitern: Note 4+ für Schulpolitik
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lehrermangel, zu viele unqualifizierte Seiteneinsteiger und ein ständig wachsendes Aufgabenspektrum sind Hauptprobleme der Schulleiter in Deutschland.

Wie aus einer repräsentativen Befragung für den Verband Bildung und Erziehung (VBE) hervorgeht, haben sich die Probleme seit der Vorjahresstudie kaum verändert, teils sogar verschlechtert. Beim Schulleiterkongress in Düsseldorf kamen besorgniserregende Befunde auf den Tisch.

LEHRERMANGEL: 55 Prozent der über 1200 befragten Schulleiter nennen Lehrermangel als größtes Problem (2018: 57 Prozent). An ihren Schulen ist demnach im Schnitt jede neunte Lehrerstelle nicht besetzt.

INKLUSION und INTEGRATION: Gut jeder vierte Rektor oder Direktor fühlt sich mit der Eingliederung behinderter und ausländischer Schüler überfordert – mit steigender Tendenz. Das Thema landete auf Platz 2 der Problemskala.

BELASTUNGEN: Als größte Belastungsfaktoren in ihrem Alltag nennen die Schulchefs – wie schon bei der ersten Studie im Vorjahr – das stetig wachsende Aufgabenspektrum (91 Prozent), zunehmende Verwaltungsaufgaben (88 Prozent) und praxisferne Entscheidungen der Politik (86 Prozent) – ebenfalls mit steigender Tendenz.

SEITENEINSTEIGER: 45 Prozent der Schulleiter geben an, bei ihnen unterrichteten Seiteneinsteiger ohne Lehramtsqualifikation. Das sind deutlich mehr als vor einem Jahr (37 Prozent). In zwei Drittel dieser Schulen sind Seiteneinsteiger beschäftigt, die vor ihrem ersten Unterrichtseinsatz keine systematische, pädagogische Vorqualifikation erhalten haben. «Hier setzt sich eine Abwärtsspirale in Gang, die bald nicht mehr aufzuhalten ist», warnt VBE-Chef Udo Beckmann. «Die jahrelange Fehlplanung und das maßlose Draufsatteln von Aufgaben rächen sich jetzt.» Vor allem für Kinder aus schwierigem Milieu, die auf professionelle Lehrer mit viel pädagogischem Geschick angewiesen seien, sei die Entwicklung schlecht.

GEWALT: Jeder achte Schulleiter hat generell ein Problem mit dem Verhalten seiner Schüler. Geklagt wird über Defizite bei Disziplin und Lernwillen sowie über Verhaltensauffälligkeiten. Das Thema Gewalt nennt hingegen nur einer von 100 Befragten.

NOTE: Die Gesamtbewertung der deutschen Schulpolitik landet laut VBE bei einer 4+ (3,7) – im Vergleich zum Vorjahr eine minimale Verbesserung um ein Zehntel.

EMPFEHLUNG: Mehr als jeder fünfte Schulleiter würde seinen Beruf «auf keinen Fall» oder «wahrscheinlich nicht» weiterempfehlen. Etwa genauso viele würden das aber «auf jeden Fall» tun. Jeder Zweite beantwortete die Frage nach der Berufsempfehlung mit «wahrscheinlich».

MOTIVATION: Trotz allem sagen fast alle Schulleiter, sie übten ihren Beruf sehr gern oder eher gern aus. Vor allem von ihren Kollegen fühlen sie sich unterstützt. Vom Schulministerium sagt das nur jeder Zehnte.

GESUNDHEIT: Gut jeder dritte Schulleiter gab an, dass die Zahl derer, die aufgrund psychischer Erkrankungen ausfielen, in den vergangenen Jahren zugenommen habe. Die meisten registrierten allerdings keine Veränderung.

Credit: Source link

Next Post
Nach Rassismus-Eklat: Drei mutmaßliche Täter stellen sich der Polizei

Nach Rassismus-Eklat: Drei mutmaßliche Täter stellen sich der Polizei

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Erfolgreich im Social Web: Welche Regeln Chefs beachten sollten

Erfolgreich im Social Web: Welche Regeln Chefs beachten sollten

2 years ago
Porsche 911 Speedster: Flieger grüߑ mir die Sonne

Flieger grüߑ mir die Sonne

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.