• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Auto

Christchurch Massaker – die Rocker des Mongrel Mob schützen die Muslime in Neuseeland

22. March 2019
in Auto
0
Christchurch Massaker – die Rocker des Mongrel Mob schützen die Muslime in Neuseeland
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem Massaker von Christchurch ist Neuseelands berüchtigtste Rockergang in die Öffentlichkeit getreten. Der Mongrel Mob wird mit vielen Formen von Gewalt in Verbindung gebracht. Er ist aber auch ein multikulturelles Gegenstück zum von weißen Einwanderern dominierten Neuseeland. Ursprünglich wurde die Gang von Weißen gegründet, sie nahm aber schon in den Siebzigerjahren viele Maori auf. Heute mischen sich in ihr die Insignien zweier militanter Kulturen: Hakenkreuz, Bulldog und deutscher Stahlhelm stammen aus der Zeichenwelt des Zweiten Weltkrieges, die Tattoos nehmen die kriegerische Tradition der Ureinwohner Neuseelands auf. 

Mitglieder des Mongrel Mob – wie auch andere Biker-Gangs – haben nach dem Massaker geschworen, vor Moscheen Wache zu halten, damit Muslime ungefährdet beten können. Der regionale Präsident Sonny Fatu sagte zu dem Portal “Stuff”, die Biker würden die “muslimischen Brüder und Schwestern unterstützen, egal wie lange sie uns brauchen.”

Die Rocker seien von Gläubigen kontaktiert wurden, die Angst hatten, zur Moschee zu gehen.

Weltweit bekannt wurden die Rocker durch den Fotografen Jono Rotman. Er verbrachte acht Jahre mit den Mitgliedern des Klubs. Diese Gruppe ist kein klassischer Motorradverein. Sie wird mit allen Formen von Bandenkriminalität wie Waffenhandel, Drogenschmuggel und Prostitution in Verbindung gebracht. Weder davon noch von dem ewigen Krieg mit der rivalisierenden Gang Black Power ließ Rotman sich abschrecken.

Zwei kriegerische Kulturen

Rotman interessiert sich nicht für die Gewalt und die Kriminalität, auf seinen Fotos studiert er nur die undurchdringlichen Gesichter der Gangmitglieder. In ihnen erkennt man die Geschichte des Mongrel Mobs. Auf den Porträts wird der Betrachter allein mit den äußeren Zeichen der Rocker konfrontiert. Mit ihren Jacken, den Tattoos, die sie unwiderruflich als Gang-Mitglied kennzeichnen, und den Blicken, mit denen sie in die Kamera starren. Rotman nennt diese Männer – für Frauen ist in dieser Gang kein echter Platz – seine Freunde, davon merkt man vor der Kamera allerdings nichts. Die überlebensgroßen Fotos führen zu einer Konfrontation: Dort diese rätselhaften und furchteinflößenden Männer, hier der Betrachter, der unwillkürlich eine Haltung einnimmt und versucht, in ihren Gesichtern zu lesen.

Kein Idyll

Rotman wünscht, dass seine Serie den Blick auf Neuseeland schärfen soll, ein Land, das eben nicht nur aus schönen Landschaften und den Kulissen für Herr der Ringe bestehe. Tatsächlich ist Rotman nicht der Erste, der den Blick auf die Schattenseite des Landes wirft. 1994 wurde der Film “Once were Warriors” weltweit zu einem Überraschungserfolg, er zeigt die gewalttätige Subkultur der Maori-Gangs. 2013 führte die Miniserie “Top of the Lake” von Jane Champion in eine falsche Idylle von Kindesmissbrauch und Drogenlaboren inmitten eines Urlaubsorts. 

Die Fotoserie wurde weltweit gezeigt, 2018 wurden die Fotos in dem Band ‘Mongrelism’ veröffentlicht. Hier schrumpfen die gigantischen Gesichter natürlich aufs Buchformat, so wie in unser Fotostrecke.

Buchveröffentlichung 2018: Jono Rotman ‘Mongrelism’ 45 Euro

Credit: Source link

Next Post
Aktie fällt trotzdem: Nike mit Milliardengewinn und Umsatzsprung

Aktie fällt trotzdem: Nike mit Milliardengewinn und Umsatzsprung

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Auf den Spuren des Q8

Audi Q4 E-Tron Concept: Auf den Spuren des Q8

2 years ago
Irland sträubt sich: EU-Finanzminister beraten über höhere Digitalsteuern

Irland sträubt sich: EU-Finanzminister beraten über höhere Digitalsteuern

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.