• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Tuesday, March 9, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

FBI-Ermittlungen, Experten und Startverbote – eine Chronik der “Boeing 737 Max 8”-Abstürze

22. March 2019
in Reise
0
FBI-Ermittlungen, Experten und Startverbote – eine Chronik der “Boeing 737 Max 8”-Abstürze
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die “Boeing 737 Max 8” muss vorerst am Boden bleiben. Der Hintergrund ist ein Flugzeugunglück in Äthiopien. Eine brandneue Passagiermaschine vom Typ “Boeing 737 Max 8” stürzt ab. Bereits fünf Monate zuvor verunglückt eine ebenfalls neue Lion-Air-Maschine des gleichen Typs in Indonesien. Die traurige Bilanz: 346 Todesopfer. Nach den Abstürzen ziehen zahlreiche Länder und Fluggesellschaften Konsequenzen. Die Folge: Ein Startverbot für Maschinen des Typs “737 Max 8” – auf unbestimmte Zeit. Neben nationalen Behörden in den Absturzländern und dem US-Verkehrsministerium ermittelt auch das FBI. Bei der “Boeing 737 Max 8” handelt es sich um ein relativ neues Modell. Der Erstflug findet am 29. Januar 2016 statt. Ausgeliefert wird der Flugzeugtyp seit 2017. Bis Ende Januar wurden mehr als  5000 Maschinen dieses Typs bei Boeing bestellt. 376 Flugzeuge wurden bereits ausgeliefert. Die Ursache des erneuten Absturzes ist noch nicht bekannt. Experten befassen sich derzeit mit der Klärung dieser Frage.

“(…) Ein Boeing-Technikteam wird zur Unglücksstelle reisen, um unter Anleitung der äthiopischen und US-amerikanischen Behörden technische Unterstützung zu leisten. ” – Boeing, Pressemitteilung 10. März 2019

Nach dem ersten Absturz im Oktober 2018 geben Ermittler an, dass die Piloten Probleme mit dem “Anti-Stalling-System” hatten – einem System, das die Nase des Flugzeuges automatisch absenkt, um einen Strömungsabriss zu verhindern. Nach dem Absturz informiert Boeing Fluggesellschaften über das potenzielle Problem mit dem System. Die Firma kündigt außerdem ein Update für die umstrittene Software an. Obwohl es sich bei den verunglückten Flugzeugen um zwei neue Maschinen handelt, warnen Experten vor verfrühten Schlussfolgerungen:

“Ich hoffe, dass die Leute auf die Ergebnisse der Untersuchungen warten, anstatt voreilige Schlüsse zu ziehen, die auf wenigen Fakten basieren.” – Harro Ranter, Flugsicherheitsexperte ggü. wiwo.de

Erst wenn die Unglücksursache geklärt ist, lässt sich sagen, ob es sich bei den Abstürzen um tragische Einzelfälle oder ein generelles Problem mit der “Boeing 737 Max 8” handelt. Die ausgesprochenen Flugverbote sind vorerst eine reine Sicherheitsmaßnahme.

Credit: Source link

Next Post
Problem mit Passwörtern: Facebook-Panne: Datenschützer fordert Schnelle Klärung

Problem mit Passwörtern: Facebook-Panne: Datenschützer fordert Schnelle Klärung

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Langwierige Gespräche: Tarifverhandlungen: Verdi und Eurowings erzielen Durchbruch

Langwierige Gespräche: Tarifverhandlungen: Verdi und Eurowings erzielen Durchbruch

2 years ago
Udo Lindenberg: Spruch des Tages

Udo Lindenberg: Spruch des Tages

2 years ago

Popular News

  • USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eisenbahngewerkschaft EVG: Etwa 57 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Paris Fashion Week: Der Modezirkus von Dior

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Atomkraft: Der Brexit ist nicht das einzige Unheil, das den Briten droht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Anschalg auf Weihnachtsmarkt: Attentäter Amri soll von Anschlagsplänen erzählt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.