• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 18, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Muskelaufbau: Warum Sportler Kartoffeln mit Ei essen sollten

23. March 2019
in Gesundheit
0
Muskelaufbau: Warum Sportler Kartoffeln mit Ei essen sollten
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unsere Lebensmittel lassen sich grob in vier Hauptbestandteile aufteilen: Fette, Kohlenhydrate, Eiweiße (Proteine) und Ballaststoffe. Eine gesunde Ernährung sieht alle vier Bestandteile vor: Kohlenhydrate liefern schnelle Energie, Fette sättigen lange, Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit an und Proteine unterstützen den Körper beim Muskelaufbau. Besonders Sportlern ist es deshalb wichtig, eine ausreichende Menge an Proteinen aufzunehmen. Nur: Wie gelingt das am besten?

Fest steht: Sportler, die sich nur noch von blutigen Steaks ernähren, sind auf dem Holzweg. Zum einen zeigt jüngere Forschung, dass zu viel Wurst und Fleisch auf Dauer krank machen können. Zum anderen gibt es Lebensmittel, die unser Körper noch viel effizienter in Muskelmasse umwandeln kann. Entscheidend dabei ist die biologische Wertigkeit des Proteins. 

Biologische Wertigkeit bei Proteinen – was heißt das eigentlich?

Die biologische Wertigkeit ist vereinfacht ausgedrückt ein Maßstab für die Qualität von Nahrungsproteinen. Je höher die Wertigkeit, desto besser kann der Körper das Protein zu körpereigenen Muskelzellen umwandeln. 

Der Körper gewinnt Proteine durch tierische wie auch pflanzliche Lebensmittel. Allerdings unterscheiden sich diese Proteine in der Zusammensetzung ihrer Aminosäuren und damit auch in der Bioverfügbarkeit. Pflanzliche Eiweiße haben in der Regel eine niedrigere Wertigkeit als tierische Eiweiße. Das bedeutet, dass der Körper sie etwas schlechter in körpereigene Muskelmasse umwandeln kann.

Das Hühnerei ist der Referenzwert für die biologische Wertigkeit von Protein. Es kommt auf den Wert 100. Rindfleisch und Fisch schaffen es immerhin auf Werte von über 90. Milch besitzt den Wert 88, Käse den Wert 85. Das Eiweiß aus der Sojabohne hat eine Wertigkeit von 84. Reis, Kartoffeln und Brot kommen auf eine Wertigkeit von 70.

Ei und Kartoffeln – eine unschlagbare Kombination

Die gute Nachricht für vegetarische Sportler: Es muss nicht immer Fleisch sein. Werden tierische und pflanzliche Proteinquellen geschickt miteinander kombiniert, erhöht sich die biologische Wertigkeit. Die Kombination Hühnerei und Kartoffeln ist dabei unschlagbar – sie schafft es auf den Wert 136. Geeignete Kombinationen sind aber auch: 

• Brot mit Käse oder Kräuterquark, 
• Müsli mit Milch und/oder Joghurt
• Kartoffeln mit Ei oder Quark und
• Linsen und Spätzle mit Würstchen

Sport - aber richtig: "Kommt weg von der Waage": Hier verraten Fitnesstrainer ihre besten Motivations-Tipps

Credit: Source link

Next Post
Deutsche Autorin: Sophie Passmann findet deutsche MeToo-Debatte inkonsequent

Deutsche Autorin: Sophie Passmann findet deutsche MeToo-Debatte inkonsequent

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen live: Aktueller Spielstand 2:1

2 years ago
Gelebte Klischees im Golfclub: Beim Einlochen zeigen sich die Unterschiede zwischen Mann und Frau

Gelebte Klischees im Golfclub: Beim Einlochen zeigen sich die Unterschiede zwischen Mann und Frau

2 years ago

Popular News

  • Bayern-Reihe: Zaubertrank beim Fasching: “Des is oans der stärkstn Sachn, die i je drunga hob!”

    Bayern-Reihe: Zaubertrank beim Fasching: “Des is oans der stärkstn Sachn, die i je drunga hob!”

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Experte rät zur Koloskopie: Darmkrebs-Test wird weniger genutzt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wer Mama beklaut, kriegt halt Pickel zu Weihnachten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wer bezahlt die Fenster?: BGH urteilt zu Sanierungen im Wohneigentum

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hertha BSC gegen RasenBallsport Leipzig live: Aktueller Spielstand 0:2

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.