• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

Russian Airlines: Russe schmuggelt unter Drogen gesetzten Orang-Utan im Koffer

24. March 2019
in Reise
0
Russian Airlines: Russe schmuggelt unter Drogen gesetzten Orang-Utan im Koffer
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gefährliche Gegenstände, Sextoys, Drogen – Flughafen-Mitarbeiter sind an den Sicherheitskontrollen viel gewohnt (Hier finden Sie einen Artikel über die kuriosesten Funde). Das Sicherheitspersonal am Flughafen Denpasar auf Bali dürften gestern trotzdem nicht schlecht gestaunt haben. Als der Koffer der Russian Airlines durch den Scanner ging, entdeckten sie darin einen lebenden Orang-Utan. 

Der zweijährige Primat schlief im Koffer in einem Bastkorb eingepackt, berichtet der “Guardian”. “Wir glauben, ihm wurden Allergie-Tabletten verabreicht, um ihn ruhig zu stellen”, zitiert die Zeitung I Ketut Catur Marbawa, einen Beamten der örtlichen Tierschutz-Behörde. “Die Tablettendose lag neben ihm im Koffer.” Außer dem Affen wurden noch zwei Geckos und fünf Eidechsen im Gepäck desselben Passagiers entdeckt.

3000 Dollar für einen Primaten

Der Besitzer des Koffers zeigte sich überrascht. Der 27-jährige russische Staatsbürger war als Tourist in Indonesien gewesen. Er gab an, ein bereits abgereister Freund habe ihm den Orang-Utan für 3000 US-Dollar auf einem Markt gekauft und ihm versichert, dass er ihn einfach ausführen könnte. Er wollte den Affen als Haustier behalten. Im Koffer waren auch Milchpulver, eine Trinkflasche und Decken gefunden worden.

Doch so leicht wie von seinem Freund dargestellt ist die Situation nicht. Orang-Utans gelten als hochgefährdet, es gibt nur noch 100.000 lebende Exemplare. Entsprechend hart sind die indonesischen Gesetze zum Umgang mit den Primaten: Der Schmuggler wurde noch vor Ort verhaftet, ihm drohen nun bis zu sieben Jahre Gefängnis sowie eine Geldstrafe von 7000 Dollar, erklärte Marbawa der Zeitung.

Die strengen Gesetze sind nötig, weil die Primaten in ihrer Heimat von Bauern oft verfolgt werden. Bauern sehen sie als eine Art Ungeziefer und jagen sie, in manchen Teilen Borneos werden sie auch gegessen. Zudem sind sie als Haustiere erstaunlich beliebt: Etwa zwei Tiere sollen pro Woche zu diesem Zweck aus ihrer Heimat herausgeschmuggelt werden.

Quelle: Guardian

Orang-Utan grapscht Tierpflegerin an der Brust

Credit: Source link

Next Post
Germany to inject extra €50 billion into Deutsche Bahn rail network: Reports | News | DW

Germany to inject extra €50 billion into Deutsche Bahn rail network: Reports | News | DW

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Köln-Tatort: Lohnt sich das Einschalten?

Köln-Tatort: Lohnt sich das Einschalten?

2 years ago
Europa League: Alptraum oder Traum: Bobic glaubt weiter an ein Wunder

Europa League: Alptraum oder Traum: Bobic glaubt weiter an ein Wunder

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.