• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Vergleich in den USA: Bayer zahlt Hunderte Millionen wegen Blockbuster Xarelto

25. March 2019
in Wirtschaft
0
Vergleich in den USA: Bayer zahlt Hunderte Millionen wegen Blockbuster Xarelto
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inmitten von Klagen wegen Glyphosat entledigt sich Bayer mit viel Geld anderer Rechtsrisiken in den USA. Mit einem 775-Mio-Dollar-Vergleich will Bayer einen Schlussstrich unter rund 25.000 Klagen wegen möglicher Gesundheitsschäden durch seinen Blutgerinnungshemmer Xarelto ziehen.

Der Dax-Konzern und das Partnerunternehmen Janssen Pharmaceuticals hätten sich mit den Klägern grundsätzlich auf die Summe von umgerechnet 686 Millionen Euro geeinigt, teilte der Konzern am Montag in Leverkusen mit. Der Vergleich werde nahezu alle in den USA anhängigen Klagen erfassen, betonte Bayer.

Xarelto ist einer der wichtigsten Wachstumsträger in der Pharmasparte von Bayer. Mit einem Erlös von 3,6 Milliarden Euro und einem Wachstum von zehn Prozent war es 2018 das mit Abstand umsatzstärkste Medikament des Konzerns.

Allerdings sieht sich Bayer seit Jahren vor allem in den USA mit einer wachsenden Zahl von Klagen konfrontiert, in denen Patienten oder deren Angehörige das Medikament für Gesundheitsschäden wegen unerwünschter Blutungen und sogar Todesfälle verantwortlich machen. Allein in den vergangenen zweieinhalb Jahren stieg die Zahl der Klagen von rund 14.000 auf 25.000.

Trotz des Vergleichs sei Bayer weiter überzeugt, dass die Klagen jeglicher Grundlage entbehrten, betonte der Konzern. Der Vergleich bedeute deshalb auch nicht die Anerkennung einer entsprechenden Rechtspflicht. Alle sechs bisher verhandelten Verfahren seien zugunsten von Bayer und Janssen ausgegangen. Doch ermögliche der Vergleich, Ablenkungen und hohe Kosten zu vermeiden, die durch einen Fortgang der Rechtsstreitigkeiten entstehen würden. Indes behielten sich die Konzerne vor, von dem Vergleich zurückzutreten, wenn er nicht von einer ausreichenden Zahl von Klägern akzeptiert werde.

Der Vergleichsbetrag werde von beiden Unternehmen zu gleichen Teilen getragen, hieß es. Bayer geht außerdem davon aus, dass sein Anteil teilweise durch die Produkthaftpflichtversicherung gedeckt wird.

Ein Ende des Streits um Xarelto wäre für Bayer eine willkommene Erleichterung. Derzeit beschäftigt den Konzern ein noch viel größeres Problem: Die Auseinandersetzung um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup, die sich Bayer bei der Übernahme des US-Konzerns Monsanto aufgeladen hat. Bis Ende Januar wurden Monsanto in den USA bereits etwa 11.200 Klagen zugestellt.

Hier musste Bayer erst vor wenigen Tagen vor einem Gericht in San Francisco einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen, als die Jury einstimmig befand, dass das Produkt mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat ein wesentlicher Faktor für die Lymphdrüsenkrebserkrankung des Klägers gewesen sei.

Der Aktienkurs des Pharma- und Agrarchemiekonzerns brach daraufhin ein und bröckelte seitdem weiter ab. Die Wahrscheinlichkeit steige, dass Bayer eine große Zahl der vielen Tausend Glyphosat-Klagen in den USA verlieren könnte, warnte deshalb Michael Leacock vom Investmenthaus Mainfirst. Er rechne aktuell mit rund elf Milliarden Euro an Rechtskosten für den Konzern.

Credit: Source link

Next Post
Apple TV+: Apple stellt neue Videoplattform vor

Apple TV+: Apple stellt neue Videoplattform vor

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Musterverfahren: Was wussten VW-Manager über «Dieselgate»?

Musterverfahren: Was wussten VW-Manager über «Dieselgate»?

2 years ago
Hirschhausen trifft die berühmte Affenforscherin Jane Goodall: Das unterscheidet Mensch und Tier

Hirschhausen trifft die berühmte Affenforscherin Jane Goodall: Das unterscheidet Mensch und Tier

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.