• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Brexit: Zoos machen sich wegen EU-Austritts große Sorgen

29. March 2019
in Politik
0
Brexit: Zoos machen sich wegen EU-Austritts große Sorgen
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vor dem Brexit befürchten viele Zoos in Deutschland und dem Rest Europas, dass es nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU Probleme beim Transport ihrer Tiere für Zuchtprogramme geben könnte. “Wir wissen nicht, was da auf uns zukommt”, sagte Volker Homes, Geschäftsführer des Verbands der Zoologischen Gärten, der Deutschen Presse-Agentur. “Die Briten haben bisher wenig geregelt.”

Um Tiere innerhalb des Zoos weiter zu züchten, tauschen sie ihre Tiere regelmäßig aus, um Inzucht und damit verbundene genetische Defekte zu vermeiden und den Genpool aufzufrischen. Dabei gelten auch hier EU-Regeln. Mehrere Zoos beeilen sich nun, Tiere auszutauschen, solange die Regeln auch noch für Großbritannien gelten. Der Tiergarten Nürnberg schickte kürzlich Nashorn Sanjay auf die Reise nach Edinburgh in Schottland. Und der belgische Zoo Planckendael tauschte eilig zwei Zwergschimpansen gegen vier britische Artgenossen aus.

Tiere müssten dank Brexit länger am Zoll warten

Großbritannien sollte eigentlich schon an diesem Freitag die EU verlassen. Wann das Königreich nun tatsächlich austritt oder ob es überhaupt austritt, das ist weiterhin unklar. Der Verband der Zoologischen Gärten vertritt 71 Zoos in Deutschland, der Schweiz, Österreich und in Spanien.

“Tiere sind das letzte, woran Entscheidungsträger beim Brexit gerade denken”, sagte Kurator Sander Hofman vom Zoo Planckendael. Nach einem Brexit befürchtet er viel Papierkram – und wenig Regeln für den Tiertransport nach Großbritannien. “Die Tiere müssen wohl länger am Zoll und im Stau stehen. Das wird ein großer Stress für sie sein.”

Tier-Austausch würde für Zoos schwieriger werden

Volker Homes erwartet trotz des zusätzlichen Stresses beim Transport für die Zootiere, dass die britischen Zoos weiter an den Zuchtprogrammen beteiligt sein werden. Sander Hofman befürchtet, dass der Brexit den Austausch von Tieren zwischen Großbritannien und EU-Ländern zum Erliegen bringen könnte – wenn auch nur vorerst. Das würde seiner Meinung nach mehreren europäischen Tierzuchtprogrammen mit britischer Beteiligung schaden.

Hofman koordiniert den Austausch der vom Aussterben bedrohten Okapis in Europa. In Europa gebe es zurzeit noch 73 Okapis, davon lebten 13 in britischen Zoos. “Wenn wir sie länger nicht austauschen, verringert sich ihr Genpool”, sagt er.

Vom Zoo Frankfurt hieß es, der Brexit habe keinen Einfluss auf die Tierzucht in Deutschland, da namhafte Zoos europa- und weltweit vernetzt seien und weiter Tiere tauschten. Sprecherinnen des Zoos Augsburg und des Münchner Tierparks Hellabrunn warnten dagegen etwa vor großen Problemen beim Zoll. Zudem könnten sich die Transportzeiten beim ohnehin schon komplizierten Tausch von Tieren weiter in die Länge ziehen.

Chaos um geplanten EU-Austritt: Parlament lehnt alle Brexit-Varianten ab

Credit: Source link

Next Post
Fall Rebecca: Polizei sucht nahe A12 wieder nach vermisster 15-Jähriger

Fall Rebecca: Polizei sucht nahe A12 wieder nach vermisster 15-Jähriger

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Sophie Turner und Joe Jonas: Diesen Sommer wird geheiratet

Sophie Turner und Joe Jonas: Diesen Sommer wird geheiratet

2 years ago
Sport kompakt: Mats Hummels spricht über seine Ausbootung

Sport kompakt: Mats Hummels spricht über seine Ausbootung

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.