• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, April 19, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erwartungen übertroffen: Uber-Rivale Lyft startet mit Vollgas an der Börse

29. March 2019
in Wirtschaft
0
Erwartungen übertroffen: Uber-Rivale Lyft startet mit Vollgas an der Börse
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Anleger haben sich bei Börsenpremiere von Lyft um die Aktien des US-Fahrdienstvermittlers gerissen. Der erste Kurs der unter dem Tickerkürzel «LYFT» gelisteten Papiere lag an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq bei 87,24 Dollar – gut 20 Prozent über dem Ausgabepreis von 72 Dollar.

Das 2012 in San Francisco gegründete Unternehmen sammelte mit der Ausgabe von 32,5 Millionen Aktien rund 2,3 Milliarden Dollar bei Investoren ein. Insgesamt wurde Lyft beim Börsengang mit mehr als 24 Milliarden Dollar bewertet. Damit wurden die Erwartungen übertroffen.

Die Nachfrage nach Lyfts Aktien war bereits vor dem Handelsauftakt am Freitag so groß gewesen, dass das Unternehmen die Papiere am oberen Ende einer zuvor schon deutlich erhöhten Preisspanne losschlagen konnte. Bei seiner Finanzierungsrunde vor dem Börsengang war Lyft von Investoren lediglich mit rund 15 Milliarden Dollar bewertet worden.

Der Uber-Rivale legte damit einen erfolgreichen Börsengang hin, obwohl der bislang nur in den USA und Kanada verfügbare Dienst von schwarzen Zahlen noch meilenweit entfernt ist. Im vergangenen Jahr wurde der Umsatz zwar auf 2,2 Milliarden Dollar verdoppelt, unterm Strich fiel jedoch ein hoher Verlust von 911 Millionen Dollar an.

Zu den frühen Geldgebern, die stark vom Börsengang profitierten, zählen der japanische Online-Händler Rakuten, Googles Mutterkonzern Alphabet und der Autokonzern General Motors. Die beiden Gründer Logan Green (35) und John Zimmer (34) behalten durch spezielle Aktien mit besonders vielen Stimmrechten die Kontrolle über das Unternehmen.

Der deutlich größere Konkurrent Uber bereitet ebenfalls einen Börsengang vor. Hier stellten Banken laut US-Medien bereits eine Gesamtbewertung von bis zu 120 Milliarden Dollar in Aussicht. Auch beim Fotodienst Pinterest und der Bürochat-App Slack laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Ferienapartment-Vermittler Airbnb will ebenfalls noch in diesem Jahr sein Börsen-Debüt feiern.

Credit: Source link

Next Post
Keith Flint: Prodigy-Star wurde in Essex beigesetzt

Keith Flint: Prodigy-Star wurde in Essex beigesetzt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Andy Anderson: Der Star-Schlagzeuger ist gestorben

Andy Anderson: Der Star-Schlagzeuger ist gestorben

2 years ago
Saudi-Arabien wird durch Deutsche aufgerüstet – trotz Sanktionen

Saudi-Arabien wird durch Deutsche aufgerüstet – trotz Sanktionen

2 years ago

Popular News

  • Low Carb: Warum diese Diät auch keine Lösung ist

    Low Carb: Warum diese Diät auch keine Lösung ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Er galt lange als erloschen: Vulkan auf Kamtschatka brodelt wieder

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wutausbruch: Lady Gaga wettert bei Auftritt gegen Donald Trump

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Heidi Klum und Tom Kaulitz: Ihre schönsten Pärchenbilder auf Instagram

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Combat Obscura: So roh, brutal, verstörend ist der ehrlichste Kriegsfilm der Welt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.