• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, February 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zurück zu altbewährtem System: Flugsicherung löst Software-Problem – Luftraum wieder frei

29. March 2019
in Wirtschaft
0
Zurück zu altbewährtem System: Flugsicherung löst Software-Problem – Luftraum wieder frei
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Flugverkehr im Südwesten und der Mitte Deutschlands kann wieder in gewohntem Umfang abgewickelt werden. Die Deutsche Flugsicherung hat den Luftraum wieder komplett freigegeben, nachdem in der Nacht ein schwerwiegendes Software-Problem behoben wurde.

Die Fachleute hätten eine «bewährte Vorgängerversion» der betroffenen Software installiert, teilte die bundeseigene Flugsicherung am Donnerstag in Langen bei Frankfurt mit. Diese funktioniere nun einwandfrei.

Die aus Sicherheitsgründen verhängte Leistungsminderung des Luftraumes um 25 Prozent wurde aufgehoben. Die Störung war am Mittwoch vergangener Woche aufgetreten. Die Sicherheit des Flugverkehrs sei während der Störung zu keiner Zeit beeinträchtigt gewesen, hieß es.

Die Störung war laut DFS auf das Center Langen beschränkt. Dessen Bereich reicht grob vom Bodensee bis Kassel und von der französischen Grenze bis Thüringen. In dem Gebiet befinden sich die größeren Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Köln-Bonn und in Teilen der An- und Abflug Düsseldorf. Die anderen Flugsicherungs-Center in München, Bremen und Karlsruhe seien nicht betroffen gewesen.

Behinderungen gab es vor allem am größten deutschen Flughafen in Frankfurt, wo täglich mehrere Dutzend Flüge abgesagt wurden. Allein die Lufthansa musste in Frankfurt rund 170 Flüge mit insgesamt 15 000 Passagieren absagen, wie ein Unternehmenssprecher am Donnerstag bilanzierte.

Betroffen war ein Touchscreen-System, das den Lotsen für jeden einzelnen Flug die wichtigsten Informationen auf einem übersichtlichen Streifen bereitstellt. Nach einem Update im Februar hatten sich wiederholt mehrere Streifen überlagert, so dass auf dem Schirm nicht mehr alle Flüge in den einzelnen Sektoren auf einen Blick erkennbar waren. Bis vor einigen Jahren hatten die Lotsen noch mit ausgedruckten Papierstreifen gearbeitet.

Die Lotsen mussten in der Folge aufmerksamer sein und benötigten daher mehr Zeit pro kontrolliertem Flug. In Spitzenzeiten konnten dann nicht mehr alle Flüge verzögerungsfrei durch den Luftraum geleitet werden, wie die DFS berichtete. Dennoch habe das Kontrollcenter Langen in den vergangenen Tagen den zum Frühling üblichen Verkehrsanstieg bewältigt und mehr Verkehr als in den Vorwochen abgewickelt. Einen ersten Saisonhöhepunkt erwarten die Lotsen zum Beginn der im April anstehenden Osterferien.

Credit: Source link

Next Post
Deutschland: Wird der Rammstein-Song dem Skandal gerecht?

Deutschland: Wird der Rammstein-Song dem Skandal gerecht?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Elektrifizierter Franzose

Elektrifizierter Franzose

2 years ago
Essen: Was uns in den letzten 100 Jahren geschmeckt hat

Essen: Was uns in den letzten 100 Jahren geschmeckt hat

2 years ago

Popular News

  • “Du geiles Opium!” – Fahri Yardim schwärmt für Fußball

    “Du geiles Opium!” – Fahri Yardim schwärmt für Fußball

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Miley Cyrus: Glitzernder Auftritt in London

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A Close-Up Look at the Forgotten War in Yemen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bayern-Reihe: Zaubertrank beim Fasching: “Des is oans der stärkstn Sachn, die i je drunga hob!”

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kardashian-Clan: Im neuen Jahr löschen sie ihre Apps

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.