• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Contemporary Muslim Fashions: Muslimische Mode im Museum löst schon vorab Unruhe aus

1. April 2019
in Kultur
0
Contemporary Muslim Fashions: Muslimische Mode im Museum löst schon vorab Unruhe aus
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im Frankfurter Museum Angewandte Kunst wird nächste Woche eine Ausstellung über muslimische Mode eröffnet.

Diese Ankündigung genügt in der aktuellen Aufregungskultur, um schon vor Beginn der Schau eine Debatte auszulösen und Hass-Mails zu provozieren. Zum ersten Mal in der Geschichte des Hauses wird es Taschenkontrollen und Leibesvisitationen geben.

«Contemporary Muslim Fashions» heißt die Schau. Am Mittwoch darf die Presse hinein, am Donnerstagabend wird sie eröffnet, ab Freitag ist sie für das Publikum geöffnet und bis 15. September zu sehen. Gezeigt werden 80 «Ensembles» – wie das Museum sie nennt – von Designerinnen und Designern aus aller Welt für muslimische Frauen: Kopftücher, züchtige Kleider, Ganzkörper-Schwimmanzüge, Luxusartikel.

Die Idee für das Thema stammt von Max Hollein, Ex-Frankfurter Museumschef mit untrüglichem Gespür für zugkräftige Themen. Bevor er nach New York weiterzog, war er in San Francisco tätig. Dort lief die Ausstellung vom 22. September 2018 bis 6. Januar dieses Jahres. Nach der Station in Frankfurt zieht sie weiter nach Rotterdam und ist dann in New York zu sehen. Weitere Museen haben Interesse angemeldet.

Schon Wochen vor der Eröffnung meldete sich eine Gruppe namens «Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung» in einem offenen Brief zu Wort. Die Unterzeichnerinnen sind «entsetzt» über die Ausstellung, finden sie «absurd» und «zynisch». Sie sei «ein Schlag ins Gesicht inländischer und ausländischer Frauenrechtlerinnen». Mit der Schau werde «eine Kleiderordnung protegiert, mit der die Hälfte der Bevölkerung in muslimischen Ländern und auch in den muslimischen Communities in Deutschland unterdrückt wird».

Museumsdirektor Matthias Wagner K. reagierte souverän und lud die Frauen vorab ins Museum ein – zu einem vertraulichen Gespräch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Heftige Reaktionen löst die Ausstellung auch in einem anderen gesellschaftlichen Spektrum aus. Neben dem Brief der liberalen Musliminnen erhielt das Museum auch Hass-Mails aus dem rechten Milieu. Sie waren es letztlich, dass «zur Sicherheit aller Besucher und der Mitarbeiter» Einlasskontrollen verfügt wurden.

Dass es schon vorab Reaktionen gab, hat Wagner K. nicht überrascht – wohl aber ihre Vehemenz, wie er der Deutschen Presse-Agentur sagte. In San Francisco sei die Ausstellung äußerst positiv aufgenommen worden – in Deutschland führe man schon politische Diskussionen, bevor überhaupt jemand die Ausstellung gesehen habe. «Das zeigt den Zustand unserer Zeit.»

Wagner K. findet es «schade», dass die Schau damit «auf eine Kopftuchausstellung verkürzt wird, was sie definitiv nicht ist». Sie zeige ganz im Gegenteil gerade die Vielfalt muslimischer Kleidung: eine spannende Modeszene, junge Influencerinnen und selbstbewusste Kundinnen. Wagner K. ist überzeugt: «Es war eine absolut richtige Entscheidung, diese Ausstellung hier und jetzt zu zeigen.»

Für Frankfurt wurde die in den USA kuratierte Ausstellung um Designerinnen aus Wien, Berlin und Mannheim erweitert. Muslimische Mode sei «nicht zwingend mit Religiosität – egal welcher Art – in Verbindung zu bringen», betont eine Sprecherin. Es werde weder eine Burka noch ein Nikab gezeigt. Zudem kämen, vor allem mit den Arbeiten von Fotografinnen, auch kritische Stimmen zu Wort.

Max Hollein lobt «die modernen, lebendigen und außergewöhnlichen Modeszenen» der muslimischen Welt und ist überzeugt: «’Contemporary Muslim Fashions’ ist eine überfällige, dringend notwendige Untersuchung eines facettenreichen Themas, das von Museen bisher noch nicht weitgehend erforscht wurde.»

Credit: Source link

Next Post
DEL: DEG-Mannschaftsarzt rettet Augsburger Ullmann das Leben

DEL: DEG-Mannschaftsarzt rettet Augsburger Ullmann das Leben

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Lipödem: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Lipödem: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

2 years ago
Brexit-News-Ticker: May will bis 20. März erneut über Deal abstimmen lassen

Brexit-News-Ticker: May will bis 20. März erneut über Deal abstimmen lassen

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.