• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

DFB will Reinhard Grindel loswerden und macht wohl konkretes Angebot

1. April 2019
in News
0
DFB will Reinhard Grindel loswerden und macht wohl konkretes Angebot
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Reinhard Grindel verliert immer mehr den Rückhalt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), eine Wiederwahl des Präsidenten gilt als unwahrscheinlich. Einem Medienbericht zufolge soll Grindel nun ein konkretes Angebot unterbreitet worden sein, wie sein Abschied möglichst gesichtswahrend vonstattengehen könnte.

DFB-Präsident Reinhard Grindel gerät immer mehr unter Druck. Nach dem Bericht des “Spiegel”, wonach Grindel höhere Einkünfte gehabt habe als bislang öffentlich bekannt, mehren sich die Forderungen nach einem Abschied des 57-Jährigen. Im September 2019 steht die Wahl für das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes an, einem Medienbericht zufolge soll Grindel spätestens dort abgelöst werden.

Wie die “Bild” berichtet, sei er bei einer Telefonkonferenz am Freitag von mehreren Personen, darunter Peter Peters, dem Vize-Präsidenten der Deutschen Fußball-Liga (DFL), scharf attackiert worden. Mehr noch, Grindel sei nahegelegt gelegt worden, sich nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung zu stellen und dies zeitnah zu verkünden. Im Gegenzug könnte er seine beiden Positionen in der UEFA-Exekutive und im FIFA-Rat weiter ausüben.

Grindel schweigt und verweist auf Abmachung mit DFB-Präsidium

Reinhard Grindel habe sich laut “Bild” auf Nachfrage nicht zu der Thematik äußern wollen und wies darauf hin, es gebe eine Abmachung mit dem DFB-Präsidium, wonach er inhaltlich noch keine Angaben machen werde.

Zum DFB-Präsidenten wurde er am 15. April 2016 gewählt, zum Aufsichtsratsvorsitzenden der DFB-Medien GmbH laut Verband am 6. Juli 2016. Grindel sorgte zuletzt für einigen Wirbel. Ein Interview mit der Deutschen Welle (DW) brach er ab, da ihm die gestellten Fragen missfielen, und Bundestrainer Joachim Löw kritisierte er wegen der Ausmusterung der Nationalspieler Jerome Boateng, Thomas Müller und Mats Hummels.

Der Wut-Eklat im Video: Hier bricht DFB-Präsident Grindel Interview ab und läuft davon

Credit: Source link

Next Post
Nipsey Hussle: US-Rapper mit 33 Jahren getötet

Nipsey Hussle: US-Rapper mit 33 Jahren getötet

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

TV-Tipp: Sieben Stunden | STERN.de

TV-Tipp: Sieben Stunden | STERN.de

2 years ago
«Aber Unsicherheit bleibt»: Volkswirte gedämpft optimistisch

«Aber Unsicherheit bleibt»: Volkswirte gedämpft optimistisch

1 year ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.