• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

Reinhard Grindel vor dem Aus: Ein Nachfolger wird schon gehandelt

1. April 2019
in Sport
0
Reinhard Grindel vor dem Aus: Ein Nachfolger wird schon gehandelt
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Für Fußball-Glamour hat Reinhard Grindel gerade wenig Zeit. Schon vor dem geplanten Wiedersehen mit seinem Kindheitsidol Uwe Seeler, Franz Beckenbauer und Günter Netzer bei der Gala zur Einweihung der deutschen Fußball-Ruhmeshalle in Dortmund kämpfte der DFB-Präsident in mühseliger Hinterzimmer-Diplomatie um seinen Job. Viele Telefonate führte Grindel, so erzählten es Fußball-Funktionäre aus dem ganzen Land. 

Nach den Vorwürfen, dass er Zusatzeinkünfte über 78.000 Euro als Aufsichtsratschef der DFB-Medien Verwaltungsgesellschaft in den Jahren 2016 und 2017 nicht publik gemacht habe, muss der 57-Jährige dringend herausfinden, auf wen er künftig überhaupt noch zählen kann.

Heftigen Widerstand gebe es gegen Grindel, wird kolportiert und berichtet. Nur: Öffentlich reden will noch niemand. Auch Grindel nicht. Die Presseabteilung des Verbandes versicherte, dass er bei seinem Amtsantritt korrekte Auskünfte über seine Einkünfte gemacht habe. Den gut dotierten Aufsichtsratsposten trat er drei Monate später an.

Reinhard Grindel hat keine natürlichen Verbündeten

Aus DFB-Kreisen heißt es nun in Anerkennung der offenbar prekären Lage ungewöhnlich deutlich: “Das Eis ist dünn.” Eine angeblich geplante außerordentliche Präsidiumssitzung wurde aber auch am Montag weiterhin nicht bestätigt. “Spox” und “Goal” berichten, Grindel werde  offenbar “noch in dieser Woche seinen Rückzug ankündigen”. Spekuliert wird über einen sofortigen Rücktritt oder die Möglichkeit, dass sich Grindel bei der nächsten Wahl auf dem DFB-Bundestag im September nicht mehr aufstellt.

Grindels Mantra war bisher die totale Transparenz. Dieses Image hat er mit den Zusatzzahlungen schwer beschädigt. Nach seinem Dauerlauf durch Fettnäpfchen und nach vielen fragwürdigen Entscheidungen vor wie nach dem WM-Desaster im Sommer 2018 wirkt der DFB-Boss kurz vor seinem dreijährigen Amtsjubiläum isoliert.

DFB-Präsident Reinhard Grindel bricht Interview ab

Im komplizierten deutschen Fußball-Geflecht mit den Interessen der Amateurverbände und der Profi-Vertreter – gern als Schlangengrube bezeichnet – hat der einstige Berufspolitiker keine natürlichen Verbündeten. 

Grindel war schon bei seinem Aufstieg vom Verbands-Schatzmeister zum DFB-Boss in den Wirren des WM-2006-Skandals nur ein Kandidat mangels Alternativen. Und in der nun aufkommenden Diskussion um einen freiwilligen oder erzwungenen Amtsverzicht statt Wiederwahl beim DFB-Bundestag am 27. September schwingt weiter die große Frage mit: Wer sollte den Job dann machen? Ein Königsmörder ist jedenfalls (noch) nicht in Sicht. 

Wird Philipp Lahm sein Nachfolger?

Ligapräsident Reinhard Rauball (72) hat die Altersgrenze von 70 Jahren überschritten, sein Vize Peter Peters (56) glänzte noch nicht durch präsidiales Charisma. Amateur-Boss Rainer Koch (60) gilt als rotes Tuch für die Profi-Clubs. Reflexartig wird wie nach Grindels miserablen Management der Affäre um Mesut Özils Erdogan-Foto schon nach Philipp Lahm gerufen. 

Den Weltmeister-Kapitän von 2014 machte Grindel ungewöhnlich schnell zum Ehrenspielführer, der leistete gute Werbedienste für den EM-Zuschlag 2024. Als mittlerweile gut vernetzter Geschäftsmann müsste der Münchner aber wirtschaftlich Abschläge machen. Lahm als DFB-Chef wäre nur vorstellbar, wenn der DFB sich von der Ehrenamtspflicht für den obersten Dienstherren verabschiedet. Ob die Amateure-Fraktion da mitmacht, ist weiter sehr fraglich. Ihr Einfluss würde weiter schwinden.

Links steht DFB-Präsident Reinhard Grindel an einem Rednerpult, rechts steht Mesut Özil in DFB-Trainingsjacke auf dem Platz

Interpretiert man die Stimmen aus dem Fußball-Land richtig, kommen die Grindel-Gegner vor allem aus dem Profibereich. Dort ist man genervt von den Managementfehlern und medialen Eigenheiten des DFB-Chefs, der wie jüngst in der Diskussion um die Nationalmannschaftsausmusterung von Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng seine Kritik am Kommunikationsstil von Bundestrainer Joachim Löw selbst schnell wieder relativeren musste – kein Einzelfall in der Grindel-Amtszeit. 

Grindel als undichte Stelle im DFB?

Ungewöhnlich klaglos nahm Grindel hingegen hin, dass er von DFB-Direktor Oliver Bierhoff erst spät und von Löw noch später über die Demission des Trios unterrichtet wurde. In Verbandskreisen wird erzählt, dass im Nationalmannschaftsorbit gerade der Boss als Sicherheitsrisiko identifiziert worden war, die pikante Info nicht geheimzuhalten, bis Löw die Spieler selbst informiert hatte.

Wie ein Grundsatzurteil schwebt Karl-Heinz Rummenigges Aussage über der Debatte, dass beim DFB die “Amateure das Geschehen komplett übernommen” hätten. Die Krux der Profis: Auch die Deutsche Fußball Liga hat ihre Probleme. Die Nachfolge von Rauball im Sommer ist noch nicht geklärt. Zwischen 1. und 2. Liga gibt es Grabenkämpfe um die Verteilung der TV-Millionen. Womöglich ist Grindel als Zielscheibe sehr willkommen, um von eigenen Schwierigkeiten abzulenken?

Als Faustpfand in der Hinterhand hat Grindel seine mit rund einer halben Million Euro pro Jahr entlohnten Funktionärsämter bei der Uefa bis 2021 und bei der Fifa. Ins Council des Weltverbandes wurde er gerade im Februar für vier weitere Jahre wiedergewählt. Diese Posten sind an seine Person und nicht an sein DFB-Amt gebunden.

Mit einem solchen Splitting hat der Verband schon viel schlechte Erfahrung gemacht: Auch die Grindel-Vorgänger Wolfgang Niersbach und Theo Zwanziger redeten noch lange in der Fußball-Weltpolitik mit, obwohl sie vom DFB längst abgenabelt waren.

Erst Bierhoff, dann Grindel: Özil im Mittelpunkt der Kritik? Unterstützer stärken ihm auf Twitter den Rücken

Credit: Source link

Next Post
Berliner SPD will Bundeswehr-Besuche an Schulen stoppen – und erntet Kritik

Berliner SPD will Bundeswehr-Besuche an Schulen stoppen – und erntet Kritik

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Jens Spahn will Fettabsaugen von Krankenkassen bezahlen lassen

Jens Spahn will Fettabsaugen von Krankenkassen bezahlen lassen

2 years ago
Jahreswechsel: Sky du Mont feiert Silvester im kleinen Kreis

Jahreswechsel: Sky du Mont feiert Silvester im kleinen Kreis

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.