• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Lifestyle

Von Leichtigkeit und Schwere: Promi-Geburtstag vom 1. April 2019: Milan Kundera

1. April 2019
in Lifestyle
0
Von Leichtigkeit und Schwere: Promi-Geburtstag vom 1. April 2019: Milan Kundera
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Milan Kundera ist ein Philosoph unter den Schriftstellern. In seinen Romanen spürt der französisch-tschechische Weltbürger den großen und kleinen Mysterien der menschlichen Existenz nach.

Dabei liebt er es, den Leser mit Fragen zu konfrontieren. «Was also soll man wählen? Das Schwere oder das Leichte?», heißt es da. Oder: «Aber war es Liebe?»

Heute wird Kundera, der in Paris lebt, 90 Jahre alt. Sein Rang als Klassiker der Weltliteratur scheint zementiert, seit sein Werk in der prestigeträchtigen französischen Edition «La Pléiade» (Siebengestirn) erschienen ist. Zu Lebzeiten wurde diese Ehre, die sich mit Ledereinband und Goldschnitt in die Vitrine stellen lässt, bisher nur wenigen anderen Autoren zuteil.

Paradoxerweise war es eine Verfilmung, die Kundera endgültig den Weg zu internationaler Berühmtheit bahnte. Der Regisseur Philip Kaufman machte sich nichts aus dessen Credo, Romane so zu schreiben, dass sie nicht adaptierbar sind. Er brachte «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» 1987 auf die Leinwand. Die erotische wie tragische Liebesgeschichte zwischen dem Chirurgen Tomas und der Kellnerin Teresa berührte viele Menschen.

Nachdem sowjetische Panzer 1968 die Demokratiebewegung Prager Frühling in der Tschechoslowakei niedergeschlagen haben, fliehen die beiden Protagonisten des Films in den Westen. Es ist ein Schicksal, dass Kundera und seine Frau Vera, eine frühere Fernsehansagerin, mit ihnen im richtigen Leben teilten. 1975 packten sie in Prag ihre Koffer, um nach Rennes in der Bretagne zu gehen und den Eisernen Vorhang hinter sich zu lassen.

Kundera merkte einmal an, den Opernautor Leos Janacek habe eine Frage immer begleitet: Ist er nur ein interessanter Komponist aus irgendeiner exotischen Ecke Europas oder ist er einer der weltweit anerkannten Schöpfer der modernen Musik? Es ist eine Frage, die Kundera in anderer Form im Exil umgetrieben haben dürfte. Jahrzehntelang kämpfte er darum, aus der Falle der politischen «Dissidenten-Ecke» zu entkommen und in Frankreich als großer Romancier und Homme de lettres anerkannt zu werden.

Es ist nicht die einzige Parallele zu dem Komponisten: Erst im Alter von 45 Jahren habe Janacek (1854-1928) seinen eigenen, unnachahmlichen Stil entdeckt, an dem man ihn sofort erkenne, so der Schriftsteller. Er selbst zieht eine Zäsur mit seinem Antistalinismus-Roman «Der Scherz», der 1967 erschien.

Das Frühwerk, wie die intimen Gedichte der «Monologe» von 1957 oder das Theaterstück «Die Schlüsselbesitzer», 1963 mit dem Staatspreis ausgezeichnet, gehören nicht zum Kanon. Kunderas späterer Prosa-Stil ist geprägt von Klarheit. Kritiker nennen ihn antiromantisch und skeptisch, aber auch ironisch und humorvoll. Er hat einmal wie zu seiner Verteidigung gesagt, die Skepsis verwandele die Welt nicht in etwas Fragwürdiges; sie verwandele die Welt in Fragen.

Kunderas jüngster Roman, «Das Fest der Bedeutungslosigkeit», erschien 2015 auch auf Deutsch. Der Autor blieb sich selbst treu: Der Leser beobachtet vier ältere Herren auf ihren Streifzügen durch Paris, während sie über den Philosophen Hegel nachdenken oder Theorien über die Erotik des weiblichen Bauchnabels aufstellen. Die Kritiken reichten vom «Alterswerk eines großen Autors» bis hin zu «langweilig, unlebendig, ausgedacht und leer».

Kunderas Persönlichkeit polarisiere, nicht nur in Tschechien, sondern auch in Frankreich, sagt der Romanistik-Professor Petr Kylousek von der Universität in Brünn (Brno). «Er hat große und treue Freunde und Bewunderer, aber es gibt auch solche, die ihn nicht mögen.» Interviews gibt der Autor aus Prinzip nicht.

Zuletzt war Kundera in den Schlagzeilen, als ihm der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis im November die Staatsbürgerschaft anbot. Sie war dem Exilanten aberkannt worden. Dann kam heraus: Kundera, der seit 1981 Franzose ist, müsste darum mit allerlei Dokumenten ersuchen – ein erniedrigender Gedanke. «Ich selbst würde einen solchen Antrag nicht stellen», sagt der Schriftsteller Milan Uhde. Er ist mit Kundera seit fast 70 Jahren befreundet und ist in Brünn zwei Straßenzüge weiter aufgewachsen.

Eine große Party wird es für den Jubilar wohl am 1. April – wie auch in früheren Jahren – nicht geben. «Jeder hat das Recht, seinen Geburtstag zu feiern, und jeder hat das Recht, ihn nicht zu feiern», sagt dazu Uhde. Gefragt, ob sein Pariser Freund und Kollege an einem neuen Werk arbeite, erklärt er, ihm sei davon nichts bekannt. Dann sagt er nach kurzer Überlegung: «Überraschungen sind nie ausgeschlossen.»

Credit: Source link

Next Post
TV-Tipp: Dein Leben gehört mir

TV-Tipp: Dein Leben gehört mir

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Selbst für den Viel-Twitterer viel: Donald Trump bläst 40 Tweets heraus

Selbst für den Viel-Twitterer viel: Donald Trump bläst 40 Tweets heraus

2 years ago
Bier: Sieben Gründe, warum Bier Weltkulturerbe werden muss

Bier: Sieben Gründe, warum Bier Weltkulturerbe werden muss

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.