• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

Vor der Sandplatzsaison: Federer besser als alle – «Wollen, dass du niemals aufhörst»

1. April 2019
in Sport
0
Vor der Sandplatzsaison: Federer besser als alle – «Wollen, dass du niemals aufhörst»
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Selbst sein Ausnahmestatus befreit Miami-Champion Roger Federer nicht davor, sich ein wenig unsicher vor den kommenden Aufgaben zu fühlen.

Als bester Tennisprofi der ersten drei Monate dieser Saison greift der Schweizer nach seinem eindrucksvollen 101. Turniersieg in Miami auch wieder auf den Sandplätzen an. Doch selbst Federer weiß nicht so recht, wie stark er sein wird. Schließlich hat er seit drei Jahren nicht mehr auf der roten Asche gespielt. «Ich bin nicht sehr selbstbewusst vor der Sandplatzsaison», räumte der 37-Jährige ein. «Ich bin sehr aufgeregt. Es ist eine gute Herausforderung, ein guter Test. Selbstvertrauen? Es ist Niemandsland.»

Es sind Worte, die ein wenig überraschend klingen mögen. Schließlich führt Federer seit 1. April die Jahreswertung an. Am Vortag feierte der Routinier dank des klaren 6:1, 6:4 im Endspiel von Miami gegen Titelverteidiger John Isner seinen 101. Titel. Der nimmermüde Federer ist nach bislang 20 Turnieren der einzige Tennisprofi in diesem Jahr, der zweimal triumphierte. Seine Konkurrenten wie der einmal mehr angeschlagene Rafael Nadal und Novak Djokovic dagegen schwächelten zuletzt. «Dies ist eine gute Phase für mich gerade», sagte Federer. «Ich fühle mich super-gesund. Diese Momente weiß ich zu schätzen.»

2017 und 2018 hatte Federer auf die Sandplatz-Saison verzichtet. Nach dem Masters-Turnier in Miami gönnte er seinem Körper in den vergangenen beiden Jahren jeweils eine zweieinhalbmonatige Erholungspause und stieg erst in der Rasensaison wieder ein. Diesmal tritt Federer als Vorbereitung auf die French Open in der zweiten Mai-Woche in Madrid an.

Auf dem Hartplatz von Miami deklassierte der 20-fache Grand-Slam-Turniersieger seinen Endspiel-Gegner Isner im ersten Satz regelrecht. «Ich habe wirklich perfektes Tennis gespielt am Anfang», sagte Federer anschließend bei Sky. Dass der Weltranglisten-Zehnte Isner am Ende Probleme mit dem linken Fuß hatte, soll Federers glänzende Leistung nicht schmälern. «Du warst komplett zu gut heute, komplett zu gut in diesem gesamten Turnier», lobte der chancenlose US-Amerikaner. «Du bist komplett zu gut in deiner gesamten Karriere.»

Drei Turniere nacheinander stand Federer jetzt jeweils im Endspiel – in Dubai, in Indian Wells und Miami. In der Weltrangliste zog die langjährige Nummer eins am Montag wieder an seinem österreichischen Indian-Wells-Bezwinger Dominic Thiem vorbei auf den vierten Rang. Jimmy Connors’ Rekord von 109 Turniersiegen rückt weiter in Reichweite. Dennoch wird Federer die Frage nach seinem Karriereende nicht los.

«Ich wünschte, ich wüsste, wie lange ich noch spielen werde», sagte Federer bei ESPN in den Tagen von Miami. Er habe momentan noch keine Rücktrittsgedanken, wiederholte er. Warum auch? Auch vier Monate vor seinem 38. Geburtstag kann der Basler große Titel gewinnen. Sein Körper macht den Turnierstress noch mit. Und auch seine vier Kinder und seine Frau wehren sich nicht gegen die Reiserei. Gerüchte, die Olympischen Spiele in Tokio 2020 seien als Schlusspunkt angedacht, entsprächen nicht der Wahrheit, sagte Federer.

Den Fans in Miami kündigte er an, im nächsten Jahr wiederzukommen. 21 Jahre ist dann sein Debüt bei dem Masters-Turnier in Florida her. «Wir sind so glücklich, dich in diesem Sport zu haben, und wir alle wollen, dass du weiter spielst und niemals aufhörst», sagte selbst Final-Verlierer Isner. «Also mach weiter!»

Credit: Source link

Next Post
Organspende: Wer kein Organspender werden will, soll widersprechen müssen

Organspende: Wer kein Organspender werden will, soll widersprechen müssen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Fußball: Diese Clubs machen am meisten Schotter – FC Bayern feiert Rekord

Fußball: Diese Clubs machen am meisten Schotter – FC Bayern feiert Rekord

2 years ago
Europa League: Glück für Eintracht-Fans: UEFA verhängt nur Geldstrafe

2. Liga: Nächster Dämpfer für den HSV: Pleite gegen Magdeburg

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.