• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, January 22, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Masern in Deutschland: Was Sie aktuell wissen müssen

2. April 2019
in Gesundheit
0
Masern in Deutschland: Was Sie aktuell wissen müssen
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Seitdem an Schulen und Kindertagesstätten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und einigen weiteren Bundesländern verstärkt Masernfälle bekannt geworden sind, nimmt die Debatte rund um das Thema Impfpflicht in Deutschland zum wiederholten Mal Fahrt auf. Er unterstütze verpflichtende Masernimpfungen an Schulen und in Kitas, ließ Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zuletzt wissen. In seinem Ministerium laufen derzeit erste Gespräche dazu. Demnach gehe es dabei auch um Konsequenzen für Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen und damit deren Schulbesuch verhindern.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) unterstützt Spahn. Es gehe nicht nur um die Verantwortung jedes Einzelnen für sich und seine Kinder, sondern auch um die für andere, so Giffey. “Der Staat muss dann handeln, wenn das Risiko, in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen Mitmenschen zu gefährden, anders nicht in den Griff zu bekommen ist.”

Montgomery: “Impfpflicht absolut sinnvoll”

Klare Kante zeigt auch Frank Ulrich Montgomery. “Eine Impfpflicht in Deutschland wäre aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht absolut sinnvoll”, erklärte der Präsident der Bundesärztekammer in einem Interview. Rückendeckung bekommt Montgomery vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). “Kinder haben ein Recht darauf, immunisiert zu werden gegen potenziell tödliche Krankheiten”, sagt BVKJ-Präsident Thomas Fischbach. Und geht sogar noch einen Schritt weiter. Denn Fischbach fordert auch eine Impfpflicht für Röteln, Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung, Keuchhusten, Mumps und Windpocken.

2. April: Masern in Weimar – Stadt warnt Kinobesucher 

Nach der Masernerkrankung eines Erwachsenen im thüringischen Weimar hat das Gesundheitsamt der Stadt den Besuchern eines Kinos und der Universitätsbibliothek dazu geraten, dringend ihren Impfstatus zu überprüfen. Menschen, die am 24. März um 16.45 Uhr die Vorstellung im Lichthaus Kino besucht haben, könnten mit dem Erkrankten Kontakt gehabt haben. Gleiches gelte für Besucher der Universitätsbibliothek, die sich am Vormittag des 27. März in dem Gebäude aufgehalten haben, heißt es in einer Mitteilung.

1. April: Einlasskontrollen an Gymnasium in Bad Segeberg

In dem am Freitag evakuierten Gymnasium in Bad Segeberg wurde am Montag der Unterricht wieder aufgenommen. Um weitere Masernfälle zu verhindern, organisierten Schulleitung und Kreisgesundheitsamt Einlasskontrollen. Wie der NDR berichtet, mussten Schüler und Mitarbeiter ihre Impfausweise vorlegen. Demnach wurden 14 Schüler und 12 Lehrer nach Hause geschickt, weil sie den Ausweis vergessen hatten oder keinen ausreichenden Masern-Impfschutz nachweisen konnten. Weitere 151 Schüler waren gar nicht erst in der Schule erschienen. Auch bei den Abiturprüfungen, die in Schleswig-Holstein am Dienstag beginnen, sollen die Impfausweise überprüft werden. Laut Schulleitung haben Abiturienten mit fehlendem Impfschutz am 8. Mai die Chance, die Prüfungsklausur nachzuschreiben. An der Theodor-Storm-Grundschule, die am Freitag ebenfalls wegen eines Masernfalles geschlossen worden war, will das Gesundheitsamt die Impfpässe der Schüler und Mitarbeiter ab Dienstag kontrollieren.

31. März: 77 Prozent wollen Impfpflicht für Masern

In einer von der “Bild am Sonntag” in Auftrag gegebenen Emnid-Umfragen haben sich mehr als drei Viertel der Befragten für eine Masern-Impfpflicht ausgesprochen. 77 Prozent befürworteten sie – nur jeder Fünfte der 506 Befragten sprachen sich dagegen aus.  

29. März: Behörde schließt Gymnasium in Bad Segeberg

Wegen eines Masernfalls an der Bad Segeberger Dahlmannschule hat das Gesundheitsamt der Kreisstadt in Schleswig-Holstein das Gymnasium evakuiert und vorläufig geschlossen. Wie die Schulleitung auf der Website des Gymnasiums mitteilte, werden bis zum 3. April nur Schüler unterrichtet, die einen ausreichenden Masern-Impfschutz nachweisen können. Die “Lübecker Nachrichten” berichten von einem weiteren Masernfall. Demnach soll sich auch an der Theodor-Storm-Grundschule ein Kind infiziert haben. Die Einrichtung sei ebenfalls vorläufig geschlossen worden. 

29. März: 150 Kinder ohne Windpocken-Impfschutz

Wegen fehlenden Impfschutzes haben drei Schulen im Landkreis Potsdam-Mittelmark insgesamt mehr als 150 Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen. Auch zwölf Knirpse einer Kindertagesstätte in Stahnsdorf müssen bis zum 7. April zu Hause bleiben. Die Eltern der Kinder konnten nach einem Fall von Windpocken keine entsprechende Impfung belegen. Die Ständige Impfkomission empfiehlt seit 2004 eine Impfung gegen die hoch ansteckende Infektionskrankheit. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) wurden 2019 allein aus Brandenburg bisher etwa 100 Windpocken-Fälle gemeldet.

27. März: Baden-Württemberg meldet drei Mal so viele Masernfälle wie 2018

Auch in Baden-Württemberg registrieren die Behörden im ersten Quartal des Jahres steigende Masernzahlen. Wie das Landesgesundheitsamt meldet, wurden bisher mehr als 30 Erkrankungen übermittelt. Im Vergleichszeitraum 2018 waren es nur zehn Fälle. Gemeldet wurden die aktuellen Erkrankungen aus der Pfalz, Rastatt und dem Ortenaukreis.

26. März: Ausgeschlossene Schüler dürfen wieder am Unterricht teilnehmen

Die 80 vorläufig suspendierten Schüler der Oskar-Schindler-Gesamtschule in Hildesheim dürfen wieder am Unterricht teilnehmen. Weil sie nach Bekanntwerden von zwei Masernfällen keinen ausreichenden Impfschutz nachweisen konnten, durften sie ihre Schule zeitweise nicht betreten. Eines der ausgeschlossenen Mädchen ist nach Informationen von NDR1 inzwischen an Masern erkrankt.  

An zwei weiteren Schulen in Hildesheim dürfen insgesamt neun Schüler erst am 1. April wieder zum Unterricht. Auch sie waren nicht gegen Masern geimpft.

25. März: Elf Masernfälle in Sachsen, Tendenz steigend

Nachdem die Zahl der Masernfälle in Sachsen zuletzt zurückgegangen war, steigt sie seit Jahresbeginn offenbar wieder an. Nach Angabe des Gesundheitsministeriums in Dresden wurden bisher elf Erkrankungen bestätigt – das sind drei mehr als im Vorjahr. Weitere Verdachtsfälle seien in der Prüfung, so ein Sprecher gegenüber dem Mitteldeutschen Rundfunk.

21. März: Sechs Grundschüler in Hannover müssen zwei Wochen zu Hause bleiben

In Hannover haben sechs Schüler einer Grundschule im Stadtteil Döhren demnächst viel Freizeit. Wegen fehlenden Masern-Impfschutzes wurden sie für 14 Tage vom Unterricht ausgeschlossen. Nach einem Masernfall waren in der Region die Impfpässe aller Schülerinnen und Schüler kontrolliert worden. 

Credit: Source link

Next Post
Radfahr-Unfälle – das sind die wichtigsten Gefahren

Radfahr-Unfälle - das sind die wichtigsten Gefahren

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Explodierende Handykosten: Mobilfunk auf hoher See kann teuer werden

Explodierende Handykosten: Mobilfunk auf hoher See kann teuer werden

2 years ago
Donald Trump: Oberster Marine gibt zu, er habe keine Ahnung, was der Präsident vorhabe

Donald Trump: Oberster Marine gibt zu, er habe keine Ahnung, was der Präsident vorhabe

2 years ago

Popular News

  • David Hasselhoff: Er steckt im Schneechaos in Österreich fest

    David Hasselhoff: Er steckt im Schneechaos in Österreich fest

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Staatliche Leistung: Immer mehr Kinder erhalten Unterhaltsvorschuss

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dessous-Show: "Victoria's Secret: Sexy Engel verzaubern New York

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Genehmigt durch den Bund: Rüstungsgüter im Milliardenwert an Jemen-Kriegsallianz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Junge Frau mit Down-Syndrom begeistert das Publikum

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.