• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

TV-Kolumne “Hart aber fair”: Nierentransplantierte schockt die Runde

2. April 2019
in News
0
TV-Kolumne “Hart aber fair”: Nierentransplantierte schockt die Runde
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Den üblichen Ablauf durchbricht Frank Plasberg gleich zu Beginn. Bevor die Diskutanten ihre Positionen darlegen, kommt der Gast zu Wort. Die 25-jährige Chantal Bausch, Studentin, Bundesliga-Hockeyspielerin, eine junge Frau von überaus positiver Ausstrahlung. Mit 12 Jahren erkrankte sie an einer Herzmuskelentzündung und musste transplantiert werden. Dreieinhalb Monate hielt sie ein Kunstherz am Leben – bis es ein Spenderorgan für sie gab. “Das zerreißt einen”, sagt die junge Frau. “Ich musste darauf warten, dass jemand stirbt.” Das fremde Herz in der Brust fühle sich “innerlich nicht anders an”. Den Gesetzesentwurf von Jens Spahn befürwortet sie. “Alles, was ich seit meinem 12. Lebensjahr erlebt habe, verdanke ich einer anderen Person”, sagt sie.

Lebendspender für Spahn-Entwurf, Empfängerin dagegen

Das Ehepaar Sommer fühlt sich ebenfalls beschenkt, um fünf gemeinsame gute Jahre. Michael Sommer, der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, spendete seiner Frau eine Niere. Spöttisch nennt sie ihren Mann gelegentlich “mein edler Spender”, er revanchiert sich mit “meine Wanderniere”.

 

“Sie müssen einen Weg finden, mit der Situation umzugehen, sonst kommen Sie damit nicht klar”, erläutert Michael Sommer die Frotzeleien. Er ist entschieden für die vorgeschlagene Widerspruchsregelung. “Die Gesellschaft hat einen Anspruch darauf, dass sich die Menschen zu einer so wichtigen Frage äußern”, findet er. Ulrike Sommer hingegen hält den Entwurf für “unredlich”, denn der betrachte jeden Menschen als “potenzielles Ersatzteillager”. Die Frau der deutlichen Worte legt nach: “Das ist meine Krankheit. Die Gesellschaft ist nicht für meine Krankheit zuständig.” Das verschlägt selbst Plasberg kurz die Sprache.

Jeder ist Organspender

955 Menschen spendeten im vergangenen Jahr ein Organ. Zehnmal so viele Kranke warten auf eines. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass jeder Organspender ist, solange er nicht widerspricht. In einem Register ist die Entscheidung hinterlegt. Im Falle eines Hirntods werden zusätzlich die Angehörigen nach dem  Willen des Verstorbenen befragt, sie haben aber kein eigenes Entscheidungsrecht.

Eingriff in die Freiheit?

Dass man einer Spende widersprechen müsste, sehen Kritiker als einen Eingriff in die Freiheit. Zur Veranschaulichung blendet die Redaktion einen Tweet ein. “Willst du mich heiraten?” “…” “Also ja”. Gesundheitsminister Jens Spahn argumentiert an diesem Abend besonnen und zurückhaltend. Er schildert, dass er vor einigen Jahren Verfechter einer aktiven Zustimmung gewesen sei. Die Spendenbereitschaft sank auf einen historischen Tiefstand. Diese Entwicklung habe ihn zum Befürworter der Widerspruchslösung gemacht. “Der Eingriff in die Freiheit besteht in der Verpflichtung, sich mit einer wichtigen Frage zu beschäftigen”, sagt der Minister.

Entscheidung auf dem Bürgeramt

Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hält Organspende grundsätzlich für richtig und notwendig. Sie sieht aber in dem Spahn-Vorschlag einen Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht. Als Alternative präsentiert sie die Idee, dass mit der Beantragung des Personalausweises, die Bereitschaft zur Organspende abgefragt wird. Die Entscheidung wird in einem Online-Register hinterlegt und kann jederzeit geändert werden. In der Plasberg-Runde findet der Vorschlag wenig Zuspruch. Ein Bürgeramt hält niemand für den passenden Ort, ein solches Thema zu behandeln.

Im Video: “Es muss immer erst etwas passieren” – Schauspielerin Preuß prangert Stalking-Gesetzgebung an

Credit: Source link

Next Post
Haltung zeigen: Promi-Geburtstag vom 2. April 2019: Sonja Gerhardt

Haltung zeigen: Promi-Geburtstag vom 2. April 2019: Sonja Gerhardt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Börse in Frankfurt: Dax tritt nach starkem Wochenstart auf der Stelle

Börse in Frankfurt: Dax tritt nach starkem Wochenstart auf der Stelle

2 years ago
Kino-Tipps: Die wichtigsten Filme im Februar

Kino-Tipps: Die wichtigsten Filme im Februar

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.