• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Wattestäbchen im Ohr: 31-jähriger Brite bekommt Krampfanfälle

2. April 2019
in Gesundheit
0
Wattestäbchen im Ohr: 31-jähriger Brite bekommt Krampfanfälle
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der 31-jährige Brite ist eigentlich gesund – wenn da nicht die Probleme mit seinem linken Ohr wären. Seit längerer Zeit hat er immer wieder Beschwerden. Mal schmerzt das Ohr, mal kann er nicht mehr richtig hören. Weil die Symptome nur zeitweise auftreten und danach wieder verschwinden, macht er sich deswegen aber keine Sorgen. Fünf Jahren geht das so. Dann verschlechtert sich sein Zustand rapide.

Der junge Mann bekommt Kopfschmerzen, ihm ist übel und er hat Probleme, sich an Namen zu erinnern. Schließlich hat er einen Krampfanfall und wird im Rettungswagen in die Notaufnahme eines Krankenhauses gebracht. Als die Ärzte ihn untersuchen, wirkt er verwirrt und benommen.

Die Mediziner fertigen eine CT-Aufnahme des Schädels an. Dabei machen sie eine beunruhigende Entdeckung: In der Nähe des Gehirns finden sie Abszesse, die mit Eiter gefüllt sind. Sie untersuchen die Gewebeflüssigkeit und finden darin das Bakterium Pseudomonas aeruginosa.

Der Erreger hat bei dem Mann eine Otitis Externa ausgelöst. Dabei handelt es sich um eine Entzündung des äußeren Gehörgang-Gewebes. Die Krankheit tritt besonders oft bei Schwimmern auf, da das Wasser Bakterien in den Gehörgang schwemmen kann. 

Eiter im Schädel

Eine Otitis Externa ist an sich gut zu behandeln, doch der Mann leidet an einer besonders schweren Form: Die Bakterien waren in das Schädelinnere vorgedrungen – daher auch die neurologischen Beschwerden. Außerdem hatte die Entzündung bereits zum Absterben von Zellen geführt. Die genaue Diagnose lautet daher “nekrotisierende Otitis Externa”. 

Wie konnte es zu der schweren Infektion kommen? Im Ohr des Mannes finden die Ärzte schließlich den möglichen Schuldigen: ein Stück Watte, das sich offenbar von einem Wattestäbchen gelöst hatte. Wie lange der Fremdkörper in dem Ohr steckte, ist unklar. Der Dauer der Beschwerden nach müsste es sich um Jahre gehandelt haben. 

Wattestäbchen gehören nicht ins Ohr

Die Ärzte entfernen die Watte und verabreichen dem Patienten acht Wochen lang Antibiotika. Die Therapie schlägt an: “Nach Abschluss der Antibiotikabehandlung ging es dem Patienten gut, die neurologischen Beschwerden und auch die Ohr-Beschwerden waren verschwunden”, schreiben die Ärzte im Fachblatt  “BMJ case Reports”. “Vor allem verwendet er nun keine Wattestäbchen mehr, um seine Ohren zu reinigen.”

Mediziner warnen schon seit langem von den Gefahren, die von Wattestäbchen im Ohr ausgehen. Die Stäbchen schieben Ohrenschmalz vor das Trommelfell. So können sich Pfropfen bilden. Zudem kann der harte Innenteil die Haut des Gehörgangs verletzen. Mögliche Folgen: schmerzhafte Entzündungen und Ekzeme. Besser ist es daher, die Ohrmuschel mit einem weichen Tuch auszuwischen. 

Quellen: BMJ Case Reports / Ärzteblatt 

Wattestäbchen

Credit: Source link

Next Post
Armut in Deutschland: Das Ruhrgebiet ist längst eine Problemregion

Armut in Deutschland: Das Ruhrgebiet ist längst eine Problemregion

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Unterwegs auf CDU-Parteitag: Die Partei wirkt viel gespaltener, als sie denkt

Unterwegs auf CDU-Parteitag: Die Partei wirkt viel gespaltener, als sie denkt

2 years ago
Kochen mit Denise: Megatrend Ceviche – so geht das Sushi der Anden

Kochen mit Denise: Megatrend Ceviche – so geht das Sushi der Anden

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.