Brandenburg
Die Polizeidirektionen des Bundeslandes haben ebenfalls eine Liste mit geplanten Kontrollstellen veröffentlicht. Sie finden Sie bei der “Bild” über diesen Link.
Hamburg
Achtung: Hamburg startet seinen Marathon erst am Donnerstag, den 4.4.2019. Geblitzt werden soll schwerpunktmäßig an folgenden Stellen: Sülldorfer Landstraße, Schiffbeker Weg, Goldeselstieg sowie mit mobilen Kontrollen an weiteren Standorten.
Video: EU plant automatische Tempo-Bremse ab 2022
Hessen
Von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends sollen hier die Blitzer heißlaufen, unter anderem in Frankfurt, Kassel, Fulda, Darmstadt, Wiesbaden sowie diversen Landkreisen. Die Zeitung HNA hat eine Liste der bislang bekannten Orte veröffentlicht, in denen geblitzt werden soll (direkt zum Link).
Rheinland-Pfalz
Unter anderem soll in folgenden Städte verschärft kontrolliert werden: Frankenthal, Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Neustadt an der Weinstraße, Neuwied, Speyer, Trier, Worms. Details gibt es nicht.
Sachsen
Unter anderem in Bautzen, Chemnitz, Dresden, Freiberg, Freital, Görlitz, Leipzig, Pirna, Plauen und Zwickau soll schwerpunktmäßig kontrolliert werden.
Sachsen-Anhalt
Die Polizeibehörden der einzelnen Regionen haben Listen mit geplanten Kontrollpunkten herausgegeben: Region Dessau; Region Halle; Region Magdeburg; Region Stendal.
Thüringen
Auch dieses Bundesland hat eine Liste geplanter Kontrollstellen herausgegeben, Sie finden beim “Thüringen 112 Magazin” über diesen Link.
Nicht alle Länder machen beim Blitzmarathon mit
Folgende Bundesländer nehmen nach Informationen des Automobilclubs Mobil in Deutschland nicht am Blitzmarathon teil: Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein.
Video: Lamborghini wird 33-mal geblitzt
Credit: Source link