49. min
Ein Hoffnungsschimmer gefällig, liebe Roten? Hannover fuhr einen seiner insgesamt nur drei Saisonsiege in der Hinrunde gegen den VfL beim 2:1-Heimsieg ein.
Außerdem ist 96 seit fünf Kräftemessen in der Autostadt ungeschlagen; zuletzt gab es drei Unentschieden nach zuvor zwei Auswärtserfolgen am Stück. Darauf lässt sich doch aufbauen!
47. min
Ohne langes Abtasten belagern die Wölfe wieder den Sechzehner der Roten: Aber weder William von rechts noch sein Pendant auf der gegenüberliegenden Seite Rousillon finden mit ihren Flanken einen Mitspieler.
46. min
Die zweite Hälfte läuft! Noch verzichten beide Trainer auf personelle Veränderungen.
45. min + 1. min
Fahrige Wölfe reagieren schnell. Gegen das Tabellenschlusslicht kontrolliert der VfL zwar weitestgehend das Geschehen, wie 68 % Spielanteile und 7:3 Abschlüsse verdeutlichen. Aber immer wieder schlichen sich Ungenauigkeiten im Passspiel und Unkonzentriertheiten in der Abwehrarbeit ein. Den traumhaften Gegenstoß zum Hannoveraner 0:1 wusste Wolfsburg jedoch umgehend auszugleichen. Wir dürfen gespannt sein, ob 96 mit seiner Defensivtaktik einen Zähler beim Europapokal-Aspiranten entführen kann!
45. min + 1. min
45. min + 1. min
Und dann ist der erste Durchgang beendet! Ohne Nachspielzeit geht es beim Stand von 1:1 in die Umkleiden.
43. min
Die Wölfe drängen auf das 2:1: Ausnahmsweise hebt Rechtsverteidiger William mal den Ball scharf nach innen. Ein 96-Abwehrbein ist vor dem einschussbereiten Mehmedi zur Stelle und kann gerade so noch klären. Die folgende Ecke verteidigt Hannover tadellos.
40. min
Die Hannoveraner werden in dieser Phase einzig über Konter gefährlich. Der junge Maina setzt Weydandt mustergültig auf halblinks ein. Dessen Abschluss aus 13 Metern kann Brooks abwehren. Wenig später köpft der US-Amerikaner in Diensten der Wolfsburger auch eine Sorg-Flanke resolut aus der Gefahrenzone.
37. min
Der VfL will nachlegen: Zum wiederholten Male kurbelt der agile Rousillon über links an, zirkelt den Ball gefühlvoll in die Mitte, wo sich Weghorst sieben Meter vor dem Gehäuse in die Hereingabe wirft. Sein Volley-Versuch bleibt jedoch aus ganz kurzer Entfernung an der Brust von 96-Goalie Esser hängen.
Das 2:1 liegt in der Luft!
34. min
Nach einem mutigen Beginn hat Hannover immer häufiger das Nachsehen: Bis hierhin konnten sie lediglich
28 % ihrer Zweikämpfe für sich entscheiden. Ein bedenkenswerter Wert!
32. min
Quasi im Gegenzug zum 0:1 hat der VfL eine Antwort parat: Guilavogui flankt aus dem Stand ins Zentrum. Dort setzt sich Steffen gegen den deutlich längeren Wimmer im Luftkampf durch und lässt die Kugel klug über den Schädel ins lange Eck rutschen.
100 Sekunden hielt die Führung des Abstiegskandidaten aus Hannover nur!
32. min
Toooor! Renato Steffen gleicht rasch zum 1:1 aus!
30. min
Hannover kontert wie aus dem Lehrbuch: Wimmer blockt den Ball am eigenen Sechzehner – und dann geht die sprichwörtliche Post ab! Mania schleppt die Kugel durch das Mittelfeld, ehe er Weydandt punktgenau einsetzt. Der vollstreckt sicher per Schlenzer aus 13 Metern.
Sein fünftes Saisontor!
30. min
Tooor! Hendrik Weydandt bringt Hannover mit 1:0 in Führung!
28. min
Dennoch kommt Wolfsburg zur zweiten wirklichen Torchance: Rousillon findet in der Mitte Steffen mit einem Flankenball. Dessen Bewacher Korb ist weggerutscht, weshalb der 1,70 Meter kleine Schweizer per Kopf abschließen kann. Gegen seine Laufrichtung kann sich Esser aber langmachen und parieren!
27. min
Der VfL konnte zuletzt über Seitenwechsel Räume auf den Außenbahnen kreieren. Hannover reagiert, Doll stellt auf ein 4-5-1 im Spiel gegen das Kunstleder um.
25. min
Jetzt zwei Eckstöße für Wolfsburg in Folge: Beide landen auf der Stirn eines Hannoveraner Akteurs. So verpuffen diese Standardmöglichkeiten wirkungslos.
24. min
In dieser ersten Hälfte des ersten Durchgangs macht sich auf Seiten des VfL insbesondere das Fehlen von Gerhardt und Arnold bemerkbar. Die laufstarken Achter werden mit ihrer Passsicherheit im Wolfsburger “Maschinenraum” schmerzlich vermisst.
23. min
Die Wölfe diktieren mittlerweile das Geschehen, Hannover lauert auf Umschaltaktionen. Doch noch hapert es dem Spiel der Hausherren an der nötigen Präzision in der Ballzirkulation im Angriff, um ernsthaft Torgefahr heraufzubeschwören.
20. min
Hannovers Nicolai Müller wird mit Gelb verwarnt, nachdem er im Gegenpressing gegen Brekalo deutlich zu spät kommt und ihn klar foult.
19. min
Nun sucht Bakalorz aus dem Hinterhalt den Abschluss, verzieht aus 18 Metern jedoch deutlich. Zwar notieren wir den ersten Torschuss des Gästeteams, aber keine Gefahr für den Wolfsburger Kasten!
18. min
Schwegler stibitzt am eigenen Strafraum Mehmedi die Kugel. Schiri Cortus sieht dabei kein ahndungswürdiges Vergehen – bisher fährt er eine eher nachsichtige Linie.
16. min
Mit dem Spielgerät am Fuß formiert sich der Pokalsieger von 2015 in einem 4-1-4-1. Kapitän Guilavogui fungiert dabei als alleiniger “Wellenbrecher” vor der Abwehrkette. An vorderster Front soll Weghorst mit Bällen von den Außen von Steffen und Brekalo gefüttert werden.
13. min
Die erste Verwarnung der Partie handelt sich Wolfsburgs Renato Steffen ein. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld unterbindet er den Hannoveraner Konter, indem er Bakalorz regelwidrig stoppt.
12. min
Allmählich übernimmt der Gastgeber also die Initiative. Auch das statistische Zahlenwerk stützt diese Aussage:
Aktuell steht der VfL bei 71 % Ballbesitz und 2:0 Torschussversuchen!
11. min
Dann kommt Wolfsburg zur ersten hochkarärigen Chance dieser Begegnung: Nach einem Eckball darf Weghorst relativ unbedrängt aus fünf Metern zum Kopfstoß ansetzen, trifft den Ball am zweiten Pfosten allerdings unsauber.
Da war viel mehr drin!
9. min
7. min
Urplötzlich macht sich der Außenseiter das Leben selber schwer: Schlussmann Esser braucht nach einer Ballannahme zu lange, VfL-Toptorjäger Weghorst prescht heran und blockt den Abschlag des 96-Keepers. Glück für Hannover – Wolfsburg kann diesen Faux-Pas nicht ausnutzen.
6. min
Die Roten von der Leine haben sich viel vorgenommen und gehen vom Anpfiff weg in ihrem 4-4-2 energisch zu Werke. Dabei bewegt sich der quirlige Müller variabel um Zielstürmer Weydandt herum.
4. min
Jetzt kann der VfL erstmals die Kugel ins Angriffsdrittel transportieren. Aber das Zuspiel auf Mehmedi auf den rechten Flügel kommt zu ungenau. Abstoß 96.
2. min
1. min
… den serviert Schwegler mit Schnitt zum Tor. VfL-Abwehrmann Brooks ist allerdings gut postiert und klärt per Kopf.
1. min
In den Anfangsaugenblicken agieren die Hannoveraner sehr forsch, suchen umgehend den Weg nach vorne. Bakalorz bekommt früh einen Freistoß im Mitteldrittel zugesprochen …
1. min
Der Anpfiff ertönt, die Begegnung läuft.
Los geht’s!
Vorbericht
Die Platzwahl ergibt: Hannover stößt zuerst an.
Vorbericht
Unterdessen führt
Schiedsrichter Benjamin Cortus die Protagonisten mitsamt seiner Assistenten auf den Rasen. Lange brauchen wir uns also nicht mehr gedulden!
Vorbericht
Neben dem gelbgesperrten Maximilian Arnold muss VfL-Trainer Bruno Labbadia einzig auf den Langzeitverletzten Ignacio Camacho (Knöchel-OP) und Yannick Gerhardt (Bluterguss in der Kniekehle) verzichten. Stammkeeper Koen Casteels zog sich eine Blessur beim Aufwärmen zu.
Vorbericht
Die Wölfe gehen mit folgender Anfangsformation in die Begegnung: Pavao Pervan – William, Robin Knoche, John Brooks, Jérôme Roussillon – Josuha Guilavogui – Renato Steffen, Elvis Rexhbecaj, Admir Mehmedi, Josip Brekalo – Wout Weghorst.
Vorbericht
Mit diesem Personal beginnt Hannover an diesem Nachmittag: Michael Esser – Julian Korb, Waldemar Anton, Kevin Wimmer, Oliver Sorg – Genki Haraguchi, Marvin Bakalorz, Pirmin Schwegler, Linton Maina – Hendrik Weydandt, Nicolai Müller.
Vorbericht
Darüber hinaus verzichtet 96
freiwillig bis zum Saisonende auf den vom FC Arsenal geliehenen Takuma Asano. Die vertraglich fixierte Kaufpflicht greift bei zehn Bundesliga-Starteinsätzen, momentan steht der japanische Nationalstürmer bei deren neun. Die Ablösesumme soll zwischen drei und 3,5 Millionen Euro betragen.
Vorbericht
Auf Seiten der Gäste können die Verteidiger Miiko Albornoz (Außenbandteilriss im Sprunggelenk) und Kevin Akpoguma (Schulter-OP) sowie Edgar Prib (Aufbautraining), Ihlas Bebou (Oberschenkelprobleme), Noah Joel Sarenren Bazee (Syndesmoseriss) und Niclas Füllkrug (Knie-OP) allesamt verletzungsbedingt nicht mithelfen, diese Negativ-Bilanz aufzupolieren.
Vorbericht
Zudem wartet das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt saisonübergreifend
seit nunmehr 25 Auftritten in der Fremde auf ein Erfolgserlebnis. Sein letzter Auswärtssieg datiert vom Oktober 2017, als 2:1 in Augsburg gewonnen werden konnte.
Vorbericht
Unter Neu-Coach Thomas Doll unterlag Hannover in sieben seiner acht Liga-Vergleiche. Seit Februar sammelte kein Bundesligist weniger Punkte (drei, wie Mainz)!
Vorbericht
Vorbericht
Die Hausherren von heute rangieren derzeit mit 42 Punkten auf Platz acht des Klassements, punktgleich mit den vor ihnen liegenden Leverkusenern und Bremern. Die Roten aus Hannover (14 Punkte) trennen ihrerseits bereits sechs Zähler von Platz 16, den aktuell der VfB innehat.
Vorbericht
Dabei kommt es zu einem Duell der Gegensätze: Während sich der Relegationsteilnehmer der beiden Vorsaisons aus Wolfsburg in diesem Jahr berechtigte Hoffnungen auf eine Europapokalteilnahme machen darf, droht dem Tabellenletzten von der Leine der direkte Abstieg.
Vorbericht
Wir begrüßen Sie am 28. Spieltag zur Bundesliga-Begegnung zwischen dem
VfL Wolfsburg und Hannover 96!
Credit: Source link