Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen 0:0
Gladbach: Sommer – Ginter, Elvedi, Strobl – Kramer, Zakaria, Neuhaus, Hazard, Herrmann – Raffael, Plea
Bremen: Pavlenka – Gebre Selassie, Langkamp, Moisander, Augustinsson – M. Eggestein, Klaassen, Sahin – Kruse, J. Eggestein, Rashica
15. Minute: Aus dem Nichts die Bremer! Kruse lässt einen Ball spektakulär in den Lauf von J. Eggestein tropfen, der alleine vor Sommer steht, aber am Gladbacher Torwart scheitert!
12. Minute: Die Gladbacher haben die Champions-League-Teilnahme als Saisonziel ausgegeben – und das merkt man! Die Mannschaft von Dieter Hecking kämpft um jeden Ball und ist bis hierhin die klar dominierende Mannschaft.
8. Minute: Die Bremer fahren einen Konter über Rashica, der Geschwindigkeit aufnimmt und Richtung Gladbacher Tor läuft. Allerdings zeigt Kramer ein tolles Defensiv-verhalten und kann den Bremer stoppen. Szenenapplaus für Kramer.
6. Minute: Toller Beginn der Gladbacher, die mutig und dynamisch in diese Partie starten und die Bremer direkt unter Druck setzen.
4. Minute: Erste große Chance des Spiels! Plea spielt einen tollen Steilpass auf Raffael, der die Kugel über Gebre Selassie hebt und alleine vor Pavlenka steht. Der Werder-Keeper eilt jedoch schnell aus seinem Kasten, kommt vor dem Brasilianer an das Leder und bewahrt seine Mannschaft somit vor einem frühen Rückstand.
1. Minute: Dieter Hecking hat einen Systemwechsel vorgenommen. Bei eigenem Ballbesitz werden die Fohlen heute in der Defensive mit einer Dreierkette agieren – dadurch sollte der Zug nach vorne deutlich gefährlicher werden. Bremen agiert in der gewohnten Formation.
1. Minute: Los geht’s – der Ball rollt!
17.00 Uhr: Die wichtigsten Infos vorab:
Situation: Im Duell der internationalen Anwärter kann Gladbach einen Konkurrenten auf Distanz halten und Anschluss an die Champions-League-Ränge herstellen. Nach zuletzt fünf Heimsiegen ohne Punkte-Dreier wollen die Gastgeber wieder in den Sieg-Rhythmus. Allerdings sind die Bremer seit zehn Spielen unbesiegt.
Personal: Bei den Gladbachern fehlen weiterhin Doucouré und Traoré, somit hat Trainer Hecking im ersten seiner sieben Abschiedsspiele viele Möglichkeiten. Bei den Gästen fehlt nur Bartels.
Statistik: Im 100. Bundesligaduell beider Teams ist die Bilanz bei jeweils 38 Siegen ausgeglichen. In den letzten sechs Spielen gewannen die Gladbacher fünf Mal, zudem gab es ein Remis. Der letzte Bundesligasieg in Gladbach gelang Werder vor mehr als acht Jahren.
Besonderes: Der ehemalige Gladbacher Stürmer Kruse war in den vergangenen drei Spielen jeweils an drei Toren beteiligt. Gelingt ihm das im Borussia-Park noch einmal, wäre es ein Bundesligarekord.
Im Video: Reporter fragt Kovac nach Boatengs Luxus-Party – der fängt an zu schimpfen
Credit: Source link