• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, April 10, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Digital

AirPlay: Warum Netflix die Streaming-Option für Apple-Geräte streicht

8. April 2019
in Digital
0
AirPlay: Warum Netflix die Streaming-Option für Apple-Geräte streicht
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

“Error. Keine Wiedergabe des Titels möglich. Bitte versuchen Sie es später noch einmal”, hieß es am Wochenende auf vielen Bildschirmen von Apple-Nutzern. Dahinter träges Schwarz. Die AirPlay-Funktion, mit der man Netflix-Inhalte kabellos auf Apple-Geräte und andere kompatible Geräte übertragen konnte, wird von dem Streaming-Portal nicht mehr unterstützt. Das Kappen der beliebten Option kam ohne Vorankündigung und ist anscheinend das Resultat eines Streits der zwei Tech-Konzerne. 

Auf seiner Support-Seite sprach Netflix zunächst sehr vage von technischen Einschränkungen, führte diese aber nicht weiter aus. Währenddessen ließ AirPlay sich weder in der App noch über die entsprechende Funktion im iOS-Kontrollzentrum aktivieren. Eine Vielzahl von Nutzer-Beschwerden und eine Anfrage vom US-amerikanischen Tech-Magazin “The Verge” drängten den Konzern schließlich zu einer umfassenderen Erklärung. 

Netflix befürchtet Einbuße in der Nutzererfahrung

Apple rollte kürzlich ein Update von AirPlay aus und erlaubt mit AirPlay 2 nun die Unterstützung durch Third-Party-Geräte. Dadurch ist es erstmals möglich, Streams auf verschiedene Smart-TVs von Herstellern wie Samsung, Sony und LG zu übertragen. Die entsprechenden AirPlay-2-Schnittstellen sind in den neuen Geräten der Hersteller verbaut.

Für Netflix stellt sich jetzt folgendes Problem dar: Der Streaming-Riese kann die Geräte nicht mehr eindeutig identifizieren und voneinander unterscheiden, was wiederum eine entsprechende Anpassung der Inhalte unmöglich macht und die optimale grafische Darstellung erschwert. Da zog man im kalifornischen Headquarter lieber ganz den Stecker.

Gegenüber “The Verge” versuchte Netflix seine drastische Entscheidung zu verteidigen: “Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitglieder auf jedem Gerät, das sie verwenden, eine großartige Netflix-Erfahrung haben. Mit der Einführung von AirPlay auf Geräten von Drittanbietern gibt es keine Möglichkeit, zwischen Geräten zu unterscheiden (was ist ein Apple TV-Gerät und was nicht?) oder diese Erfahrungen zu zertifizieren. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Netflix AirPlay-Unterstützung einzustellen, um sicherzustellen, dass unser Qualitätsstandard für die Anzeige erreicht wird. Mitglieder können über die integrierte App über Apple TV und andere Geräte weiterhin auf Netflix zugreifen.”

Steckt noch mehr hinter der AirPlay-Deaktivierung?

Die Deaktivierung der Apple-Streaming-Option auf Netflix könnte der Vorbote eines verschärften Konkurrenzkampfes unter den Streaming-Giganten sein. Erst kürzlich stellte Apple mit “TV Plus” einen eigenen Streamingdienst vor, der verschiedene Dienste von mehreren Anbietern vereint. Netflix allerdings, lehnte eine Kooperation mit Apple ab und möchte seine Inhalte auch weiterhin nur auf der Netflix-Plattform zeigen. Gegenüber der “The Verge” betonte ein Netflix-Sprecher allerdings: “Es gibt keine Machtspiele unter den Konzernen”.

Aktuell scheint Netflix die Füße still zu halten und auf den nächsten Schritt seitens Apple zu warten. Solange haben Apple-TV-Nutzer nur die Möglichkeit, Netflix als App direkt auf dem Gerät zu installieren und Inhalte darüber zu steuern. Auch das Streaming von Google Chromecast wird weiterhin unterstützt. 

Apple-Chef Tim Cook stellt mit "Apple TV+" einen eigenen Streamingdienst vor

Credit: Source link

Next Post
Dave Bautista: Seine Wrestler-Karriere ist offiziell beendet

Dave Bautista: Seine Wrestler-Karriere ist offiziell beendet

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Trotz Abschiebungen: Zahl islamistischer Gefährder sinkt nicht

Trotz Abschiebungen: Zahl islamistischer Gefährder sinkt nicht

2 years ago
Tatyana Ali: Tweet des Tages

Tatyana Ali: Tweet des Tages

2 years ago

Popular News

  • Die reichsten Männer, die jemals gelebt haben

    Die reichsten Männer, die jemals gelebt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dschungelcamp 2019: Zieht Podcasterin Leila Lowfire ein?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Justin Bieber: Gewinner des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Tipp: Star Trek: Discovery II

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Catherine Deneuve: Look des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.