• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, April 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Japan: Zehn Feiertage – doch viele wollen lieber arbeiten

8. April 2019
in Wirtschaft
0
Japan: Zehn Feiertage – doch viele wollen lieber arbeiten
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In Japan gibt es demnächst etwas zu feiern. Am 1. Mai dankt der 85-jährige Kaiser Akihito ab, der mehr als 30 Jahre lang auf dem Thron saß. Sein ältester Sohn Naruhito, 49 Jahre alt, wird dann die Herrschaft übernehmen. Eine Zäsur für die japanische Dynastie, aber natürlich auch ein großes Ereignis für die 126 Millionen Einwohner des Landes. Aus diesem Grund wird vom 30. April bis zum 2. Mai nicht gearbeitet.

Der Tag der Thronbesteigung fällt zufälligerweise in die sogenannte “Goldene Woche”, in der es in Japan einige weitere Feiertage gibt. Rechnet man die Wochenenden dazu, haben die Japaner zwischen dem 27. April und dem 6. Mai zehn Tage lang frei. Noch ein Grund zum Feiern, sollte man meinen – nicht jedoch in Japan.

Japaner sind von zehn Tagen Urlaub überfordert

Vielen Menschen in dem asiatischen Land ist bei dem Gedanken an einen solch langen Urlaub eher unwohl. 45 Prozent fühlten sich unglücklich angesichts der Feiertage, berichtet der “Guardian” unter Berufung auf eine Umfrage der japanischen Tageszeitung “Asahi Shimbun”. Scheinbar fühlen sich die arbeitsamen Japaner mit der Aussicht auf so viel Freizeit überfordert.

“Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht, was ich mit meiner Zeit machen soll, wenn ich plötzlich zehn freie Tage bekomme”, zitiert der “Guardian” einen 31-jährigen Angestellten. Die Flugpreise seien in der Urlaubszeit unerschwinglich, die attraktiven Ziele ohnehin überlaufen – er werde wohl einfach seine Eltern besuchen, erzählt der Mann.

Für viele Manager im Finanzsektor sei die Aussicht, zehn Tage lang nicht traden zu können, “schrecklich”. Nicht nur der staatlich verordnete Müßiggang sorgt für Ratlosigkeit, der Alltag muss in der freien Zeit auch teilweise neu koordiniert werden, denn schließlich haben auch beispielsweise Kindertagesstätten geschlossen. Eltern müssen ihre Kinder dann selbst beschäftigen.

Immerhin: Ein Drittel freut sich auf freie Tage

Japan ist für seine extrem hohe Arbeitsmoral bekannt – dort gibt es sogar ein Wort für den “Tod durch Arbeit” (“Karoshi”). Die japanische Regierung versucht immer wieder, den Arbeitseifer ihrer Bürger mit Maßnahmen auf ein gesundes Maß zurechtzustutzen. So werden Unternehmen dazu ermutigt, ihren Mitarbeitern verlängerte Wochenende zu gewähren. Viele Angestellte haben daran aber anscheinend wenig Interesse.

Doch nicht alle Japaner schauen dem anstehenden Urlaub mit Grauen entgegen. Laut der Umfrage freut sich ein Drittel auf die freien Tage. Wie die “Japan Times” berichtet, wird die Zahl der Japaner, die in dem Zeitraum ins Ausland reisen, wohl ein Rekordhoch erreichen.

Quellen: “Guardian” / “Japan Times”

Tipps zur Konzentration: Diese 10 Dinge lassen Sie fokussierter arbeiten

Credit: Source link

Next Post
Märchenfest im Mai: Brüder-Grimm-Museum für die junge Generation

Märchenfest im Mai: Brüder-Grimm-Museum für die junge Generation

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Goldrausch und Ernüchterung: Bitcoin wird 10 Jahre alt

Goldrausch und Ernüchterung: Bitcoin wird 10 Jahre alt

2 years ago
Vor Handball-WM: DHB-Team: Mit «Krieger Böhm» zu neuen Rückraum-Ideen

Vor Handball-WM: DHB-Team: Mit «Krieger Böhm» zu neuen Rückraum-Ideen

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tine Wittler: Was macht die ehemalige Moderatorin heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: Darum gibt es im Weißen Haus jetzt Fast Food

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.