• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, April 11, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

Halbfinale DFB-Pokal: «Elektrisierendes» Spektakel: Kovac will Double und Hattrick

23. April 2019
in Sport
0
Halbfinale DFB-Pokal: «Elektrisierendes» Spektakel: Kovac will Double und Hattrick
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der FC Bayern kämpft ums Double, Niko Kovac um den Final-Hattrick – und Werder Bremen um den ersten Titel seit zehn Jahren. Vor dem Halbfinale des DFB-Pokals packt dieser legendäre Nord-Süd-Klassiker beide Vereine emotional so stark wie schon lange nicht mehr.

«Werder Bremen kann nach langer Zeit mal wieder ein Finale erreichen. Ich glaube, dass die ganze Stadt und das Publikum elektrisiert sind», umschrieb Bayern-Coach Kovac die Bedeutung der letzten Hürde vor dem Finale am 25. Mai in Berlin. «Das ganze Land, die ganze Welt schaut auf das Pokalfinale. Ein Teil dessen zu sein, ist schon etwas Tolles.»

Vier Siege bis zur Meisterschale und zwei Erfolge bis zum Pott, lautet die Münchner Mia-san-Mia-Hochrechnung. «Ich will nicht zusätzlich Druck ausüben. Wir haben schon genug Druck», sagte Präsident Uli Hoeneß nach dem 1:0-Erfolg über Werder in der Liga. Nur 100 Stunden liegen zwischen diesem Duell und dem am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky). «Ich hätte mir nicht unbedingt ein Halbfinale in Bremen gewünscht, weil die wieder richtig stark geworden sind», warnte Hoeneß. Im Pokal sind sie das zu Hause sowieso: 37 Heimspiele und 31 Jahre gab es im Weser-Stadion keinen Auswärtssieg in dem Wettbewerb mehr.

Werder erlebt unter Trainer Florian Kohfeldt eine wahre Renaissance und hat nach frustrierenden Jahren auch in der Bundesliga wieder den Anschluss zu den Spitzenclubs hergestellt. Das erste Endspiel seit 2010 lockt, der erste Titel seit dem Pokalsieg 2009 ist der hanseatische Traum. «Die Art und Weise, wie man über Werder Bremen spricht, hat sich in den letzten 12 bis 15 Monaten verändert. Aber das Pokalfinale wäre noch einmal ein Ausrufezeichen», sagte Sportchef Frank Baumann am Dienstag. «Ich glaube, dass wir wieder deutlich näher an die Bayern herangerückt sind.»

Rückschlüsse vom Liga-Duell für das «Tod-oder-Gladiolen»-Spiel, wie es Hoeneß an Anlehnung an Ex-Coach Louis van Gaal nannte, zieht keiner. «Das wird eine andere Geschichte», prognostizierte der 40-jährige Claudio Pizarro. Für den ewigen Torjäger soll das vielleicht letzte Duell seiner zwei Clubs, aber nicht das letzte große Spiel werden.

18-Mal gewann der FC Bayern in 22 Endspielen den Pokal, Bremen glückte das in zehn Finals sechsmal. Kovac könnte der erste Bundesliga-Trainer sein, der in seinen ersten drei Pokal-Spielzeiten dreimal das Endspiel erreicht. «Es ist der kürzeste Weg zum Titel. Nicht der leichteste, aber der kürzeste», sagte der Kroate, der im Vorjahresendspiel mit Eintracht Frankfurt die Münchner düpierte.

In dieser Saison muss Kovac in München Erfolge vorweisen – und er ist auf dem besten Weg. «Es gibt keine Jobgarantie beim FC Bayern – für Niemanden. Das ist auch gut so, jeder muss beim FC Bayern liefern», stellte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kürzlich noch einmal fest. Kovac befasst sich nicht mit einem Scheitern. «Wir und ich möchten alle beide Titel gewinnen. Das Was-ist-wenn interessiert mich nicht», erklärte der Coach zwei Tage vor dem Pokalduell.

Bayern wartet schon seit 2016 auf den Pott, muss aber erst einmal das Finalticket buchen. «Wir wollen die Bremer genauso in der Defensive bearbeiten, dass die Kreativspieler um Max Kruse gar nicht in ihr Spiel finden», sagte Kapitän Thomas Müller. Wobei sich der Einsatz des am Oberschenkel verletzten Kruse erst am Spieltag entscheidet.

Zum neunten Mal gibt es das bayerisch-hanseatische Kräftemessen im Pokal. Achtmal kam der Sieger von der Isar, nur einmal von der Weser – im Elfmeterschießen des Finales 1999. «Wir werden alles raushauen und mutig auftreten», sagte Baumann, dessen Team im Achtelfinale bereits beim großen Favoriten in Dortmund triumphierte. «Wir haben in dieser Pokalsaison auch schon schwere Momente gehabt, die Auslosung der Spiele in Dortmund und Schalke zum Beispiel», sagte Kohfeldt. «Aber es schwang auch schon immer mit: Das wird zwar schwer, aber wir haben ein Ziel. Wir wollen nach Berlin ins Finale!»

Das betonte auch Kovac, der den Knisterfaktor des Flutlichtspiels hervorhob. «Abendspiele haben immer eine ganz anderer Wirkung. Sie sind für mich immer das Beste und das Schönste gewesen», sagte der 47-Jährige. Nach der Roten Karte beim irrwitzigen 5:4 im Viertelfinale gegen Heidenheim muss Kovac auf den gesperrten Niklas Süle verzichten. Mats Hummels meldete sich nach einer Zerrung fit.

Im Tor steht beim Tabellenführer erneut Sven Ulreich anstelle des verletzten Manuel Neuer – und er verspürt schon eine besondere Atmosphäre: «Es ist ein Abendspiel, ein Flutlichtspiel. Da ist das Kribbeln noch etwas größer.»

Credit: Source link

Next Post
Verlagerung aller Ministerien: Laschet: Total-Umzug von Bonn nach Berlin macht keinen Sinn

Verlagerung aller Ministerien: Laschet: Total-Umzug von Bonn nach Berlin macht keinen Sinn

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Fleisch der Zukunft: Dieser Burger ist echt lecker, aber nicht echt

Fleisch der Zukunft: Dieser Burger ist echt lecker, aber nicht echt

2 years ago
Vertuschung von Mängeln: Boeing nach Flugzeugabstürzen von Aktionären in USA verklagt

Vertuschung von Mängeln: Boeing nach Flugzeugabstürzen von Aktionären in USA verklagt

2 years ago

Popular News

  • Die reichsten Männer, die jemals gelebt haben

    Die reichsten Männer, die jemals gelebt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dschungelcamp 2019: Zieht Podcasterin Leila Lowfire ein?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chace Crawford: Der Frauenschwarm ist wieder zu haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Transfermarkt: Pulisic-Wechsel bislang spektakulärster Deal

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Tipp: Star Trek: Discovery II

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.