• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, January 21, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Nach Schwächephase: Ökonomen: Konjunktur zum Jahresanfang auf Wachstumskurs

11. May 2019
in Wirtschaft
0
Nach Schwächephase: Ökonomen: Konjunktur zum Jahresanfang auf Wachstumskurs
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Bauboom und die Konsumfreude der Verbraucher haben die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung von Ökonomen zum Jahresbeginn wieder auf Wachstumskurs gebracht.

Die binnenwirtschaftlichen Auftriebskräfte seien weiter in Takt, sagte DIW-Konjunkturexperte Claus Michelsen der Deutschen Presse-Agentur. «Die Bauwirtschaft floriert, und der Konsum dürfte deutlich kräftiger gewesen sein als im Herbst des letzten Jahres.» Auch Ifo-Experte Timo Wollmershäuser geht trotz internationaler Handelskonflikte von einer Erholung der exportorientierten deutschen Wirtschaft im ersten Quartal aus.

Nach Einschätzung von Bank-Ökonomen ist Europas größte Volkswirtschaft in den ersten drei Monaten 2019 im Vergleich zum Vorquartal um etwa 0,3 Prozent gewachsen. Erste Daten zur Konjunkturentwicklung seit Jahresanfang gibt das Statistische Bundesamt an diesem Mittwoch (15. Mai) bekannt.

Zum Wachstum hätten auch niedrige Zinsen, starke Einkommenszuwächse und ein kräftiger Beschäftigungsaufbau beigetragen, argumentierte Wollmershäuser, Leiter der Ifo-Konjunkturforschung. «Sorgen bereitet nach wie vor die deutsche Industriekonjunktur, der die Luft im letzten Jahr ausgegangen ist.» Zu Beginn dieses Jahres scheine der Rückgang der deutschen Industrieproduktion vorerst gestoppt zu sein. Die Risiken für einen weiteren Rückschlag seien derzeit allerdings hoch. Internationale Handelskonflikte und die Brexit-Frage sind nach wie vor ungelöst.

Michelsen zufolge wird vieles davon abhängen, «ob die konjunkturstützenden Maßnahmen der chinesischen Regierungen fruchten und die Nachfrage aus Fernost wieder anzieht». Dann dürfte auch die Exportnachfrage wieder zulegen, sagte der Leiter Konjunkturpolitik des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Im zweiten Halbjahr 2018 hatte die deutsche Wirtschaft einen Schwächeanfall erlitten. Nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal um 0,2 Prozent zum Vorquartal geschrumpft war, stagnierte es zum Jahresende.

Die Bundesregierung und zahlreiche Ökonomen hatten zuletzt ihre Prognosen für das deutsche Wirtschaftswachstum gesenkt. Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr nur noch mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,5 Prozent, statt wie bisher mit 1,0 Prozent. Hauptgrund ist die Abkühlung der Weltwirtschaft, auch vor dem Hintergrund von Handelsstreitigkeiten. Dies belastet die exportstarke deutsche Wirtschaft.

Credit: Source link

Next Post
“heute-show”: Hazel Brugger besucht Impfgegner – und ist irritiert

"heute-show": Hazel Brugger besucht Impfgegner - und ist irritiert

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Julen: 4 Meter trennen Retter noch von ihm – aber es gibt neuen Rückschlag

Julen: 4 Meter trennen Retter noch von ihm – aber es gibt neuen Rückschlag

2 years ago
Hausmitttel gegen Erkältung im Test-hilft Hühnersuppe?

Hausmitttel gegen Erkältung im Test-hilft Hühnersuppe?

2 years ago

Popular News

  • Unten einkaufen, oben wohnen: Lidl drängt auf den Münchner Wohnungsmarkt

    Unten einkaufen, oben wohnen: Lidl drängt auf den Münchner Wohnungsmarkt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hier überwuchert die Natur alle Reste der Zivilisation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jon Bon Jovi: Gewinner des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was macht „Der kleine Lord“ eigentlich heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Paul Breitners Verbannung von Ehrentribüne – Bayern-Fans protestieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.