• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Auto

Porsche 981 Bergspyder: Weniger Boxster geht nicht

31. May 2019
in Auto
0
Porsche 981 Bergspyder: Weniger Boxster geht nicht
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Porsche zeigte bei den Bergrennen der Konkurrenz immer die Auspuffrohre. “Andere hatten vielleicht mehr PS, aber wir hatten den Trumpf des Leichtbaus”, schmunzelt Eberhard “Ebs” Mahle, der 1966 in einem Porsche 911 Europabergmeister wurde. Das Resultat dieses Diät-Wettrüstens waren kompromisslose Bergkraxler, wie der Porsche 909 Bergspyder, eine atemberaubende Rennmaschine mit einer zehn Kilogramm schweren GFK-Karosserie, einem, Gitterrohrrahmen aus Aluminium und einem 202 kW 275 PS Achtzylinder-Einspritzmotor, was sich zu einem Gesamtgewicht von 384 Kilogramm oder einem Leistungsgewicht von 1,4 Kilogramm pro PS manifestiert. Ein Berg-Hinaufballern in diesem Leichtbau-Vehikel muss dem Ritt auf der Kanonenkugel des berühmten Lügenbarons Münchhausen ziemlich nahekommen. Konsequenz: 1968 fuhren die Porsche 909 bei dem beliebten Kräftemessen der Konkurrenz um die Ohren.

Vor vier Jahren sollte diese ruhmreiche Tradition wieder aufleben und der Porsche-Vorstand erteilte den Tüftlern im Entwicklungszentrum Weissach den Auftrag, das Konzept auf Basis eines Boxsters der Baureihe 981 neu zu interpretieren. Das Lastenheft ist schnell geschrieben: radikal, möglichst leicht und kompromisslos. Das Mittelmotorkonzept des Boxsters eignete sich perfekt, um die Vorgabe der Führungsspitze umzusetzen.

Also machten sich Exterieur Designer Grant Larson und seine Truppe daran, das Projekt umzusetzen, und griffen dabei auf ein altbewährtes Leichtbau-Prinzip zurück. “Schmeiß alles raus, was unnötig ist, und Gewicht ins Auto bringt”, lächelt Larson. Also flogen die unter anderem die Windschutzscheibe, das Dach, jede Menge Dämmmaterial und der Beifahrersitz aus dem Boxster. Nur ein kleiner Windabweiser befindet sich vor dem Fahrer, der von einem Sportsitz des 918 Spyders umklammert wird und auf ein Cockpit blickt, dass dem des Hybrid-Hyper-Sportwagen nachempfunden ist.

Die Abdeckung des Innenraums besteht, wie die Motor- und die Kofferraumhaube, aus Kohlefaserverbundstoff. Darunter lässt sich der Helm des Fahrers verstauen. Das Resultat dieser Radikal-Diät ist ein Gewicht von 1.099 Kilogramm, knapp 300 Kilogramm weniger als der Porsche Boxster Spyder. Befeuert wird der heißblütige Kraxler von dem 289 kW / 393 PS starken Sechszylinder Boxer aus dem Cayman GT4. Das ergibt ein Leistungsgewicht von 2,8 Kilogramm pro PS, eine Sprintzeit von etwas mehr als vier Sekunden von null auf hundert und eine Rundenzeit auf der Nordschleife des Nürburgrings von 7:30 Minuten.

Klingt zu schön, um wahr zu sein. “Momentan ist nicht geplant, dieses Auto zu bauen, aber es gibt immer wieder Gedankenspiele”, erklärt Grant Larson und zieht bedauernd die Schultern hoch. Wer aber die Liebe der Porsche-Topmanager zu außergewöhnlichen Sondermodellen kennt, darf noch auf eine Kleinserie des Porsche 981 Bergspyders hoffen – verkaufen würde sie sich, wie geschnitten Brot.

Credit: Source link

Next Post
Das Traumschiff: Grit Boettcher dreht mit Florian Silbereisen

Das Traumschiff: Grit Boettcher dreht mit Florian Silbereisen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Leroy Sané: Rassismus beim Länderspiel – Zuschauer schildert die Szene mit Tränen in den Augen

Leroy Sané: Rassismus beim Länderspiel – Zuschauer schildert die Szene mit Tränen in den Augen

2 years ago
Morrissey: Verlierer des Tages

Morrissey: Verlierer des Tages

2 years ago

Popular News

  • Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spiel gegen RB Leipzig: «Wichtig, dass wir wachrütteln»: Dolls Premiere in Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • stern-Kochschule: Rindsgulasch für Genießer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo bleibt die Show?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.