• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Pfand verweigert: Wenn Kunden am Leergut-Automaten verzweifeln

3. June 2019
in Wirtschaft
0
Pfand verweigert: Wenn Kunden am Leergut-Automaten verzweifeln
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eigentlich ist der Pfandautomat eine höchst praktische Sache: Flasche rein, kurzer Scan, aufs Knöpfchen drücken – und schon hat man seinen Pfandbon in der Hand. Doch nicht immer funktioniert der Vorgang so reibungslos. Bei der Verbraucherzentrale Hamburg häufen sich in jüngster Zeit die Beschwerden von Kunden, die bei der Pfandrückgabe verzweifeln.

Mal schluckt der Automat die Flasche oder Dose nicht, weil das Etikett nicht gelesen werden kann, mal verweigert der Laden die Annahme, weil man die Marke nicht führe. So berichtet zum Beispiel Herr O. der Verbraucherzentrale: “Ich wollte eine platte Pfanddose (Logo und Barcode gut zu erkennen) im Getränke-Markt abgeben. Die Dose wurde mit der Begründung, dass der Code nicht elektronisch gelesen werden könne, nicht angenommen.”

Ärger am Pfandautomaten: Wie sind Ihre Erfahrungen bei der Rückgabe von Leergut? Schreiben Sie uns an leseraufruf@stern.de

Das gleiche Problem erlebt Frau H. regelmäßig an der Kasse ihres Discounters: “Dort behauptet man, dass, wenn der Automat die Dose nicht akzeptiert, sie keine Möglichkeit haben, mir das Geld zu erstatten.”  Und Frau S. berichtet: “Der Pfandautomat erkannte zwei Pfanddosen (Red Bull) nicht mit der Begründung: ‘Gebinde deformiert.’ Die Dosen wiesen jedoch beide keinerlei Beschädigungen auf. An der Kasse wünschte ich dann die händische Pfandrücknahme. Diese wurde mir von der Filialleiterin mit den Worten: ‘Kann ich hier nichts mit anfangen’, verweigert.”

Kunden werden abgewimmelt

Dieses Abwimmeln ist aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht in Ordnung. Gerade bei Einwegverpackungen führe der Handel oft vorgeschobene Gründe an. Denn sofern die Pfandkennzeichnung auf Flasche oder Dose zu erkennen ist, müsse der Laden diese auch zurücknehmen, wenn der Automat sie wieder ausspucke. Verweigern darf das Geschäft die Annahme nur, wenn es eine bestimmte Leergutart – wie Plastik oder Aluminium – gar nicht führt. Die Marke ist dabei übrigens unerheblich: Ein Supermarkt der Coladosen im Angebot hat, muss auch Bierbüchsen zurücknehmen, auch wenn er diese gar nicht selbst verkauft, schreibt die Verbraucherzentrale.

Ausnahmen bei der Rücknahmepflicht gelten nur für kleine Geschäfte mit weniger als 200 Quadratmeter Fläche, wie zum Beispiel Kioske. In allen anderen Fällen rät die Verbraucherzentrale: “Lassen Sie sich nicht abwimmeln und weisen Sie den Händler auf seine Rücknahmepflicht hin.”

Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg 

Credit: Source link

Next Post
Pride Island: Headliner auf Festival in New York

Pride Island: Headliner auf Festival in New York

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Cloud-Gaming: Die Videospielwelt steht vor ihrem größten Umbruch

Cloud-Gaming: Die Videospielwelt steht vor ihrem größten Umbruch

1 year ago
Liveblog zu Midterms 2018: Donald Trump stellt sich der Presse in Washington

Liveblog zu Midterms 2018: Trump liefert sich Schlagabtausch mit CNN-Reporter

2 years ago

Popular News

  • Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD: Andrea Nahles kämpft um den Fortbestand der Großen Koalition

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.