• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, February 26, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Studie warnt: Risiken für Immobilieninvestoren steigen

6. June 2019
in Wirtschaft
0
Studie warnt: Risiken für Immobilieninvestoren steigen
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der deutsche Immobilienmarkt ist weiter in «starker Verfassung», doch die Risiken für Investoren wachsen.

Zu diesem Ergebnis kommen Branchenexperten der Wirtschaftsprüfer von KPMG und der Immobilienakademie IREBS an der Universität Regensburg. «Immobilienpreise und Mieten haben in fast allen Nutzungsarten Höchststände erreicht», heißt es in ihrer in Frankfurt vorgelegten Studie. Höhere Mieten dürften sich aber wesentlich nur noch im Bürosektor verwirklichen lassen.

Die Autoren erwarten für die kommenden vier Quartale weiter niedrige Zinsen. Die Zinsen in der Eurozone würden voraussichtlich bis Ende 2020 nicht steigen und die US-Notenbank ihre Leitzinsen erst einmal nicht weiter erhöhen. Daher werde immer noch Geld in Immobilien fließen: «Aufgrund mangelnder Alternativen bei festverzinslichen Kapitalanlagen wird es somit bei dem erheblichen Liquiditätsüberhang im Immobilieninvestmentmarkt bleiben», stellte KPMG-Immobilienchef Hans Volckens fest.

Zugleich bleibe das Risiko steigender Zinsen mittelfristig erhalten. «Dann wäre das aktuelle Preisniveau nur über kompensierende Mietsteigerungen zu halten», so IREBS-Geschäftsführer Tobias Just. Diese dürften sich auf dem Wohnungsmarkt aber nur schwer durchsetzen lassen. «Erschwinglicher Wohnungsraum ist zum Politikum geworden, und der Gesetzgeber wird mit weiterer mietdämpfender Regulierung reagieren», meinte Just. «Wir glauben nicht, dass sich die starken Mietsteigerungen in den Städten so fortsetzen.»

Zwei wichtige Faktoren kämen hinzu: Die Zuwanderung aus dem Ausland werde schwächer ausfallen und die Zahl junger Menschen, die erstmals eine Wohnung suchen, kleiner werden. So ließen sich steigende Immobilienpreise dann «immer seltener durch potenzielle Mietsteigerungen rechtfertigen», machte Just deutlich. «Investoren müssen vorsichtiger kalkulieren und mit sinkenden Preisen rechnen.» Ein Kollaps der Immobilienpreise sei aber unwahrscheinlich.

Ein Risiko für den Immobilienmarkt sei ferner die Eintrübung der Konjunktur, was viele Investoren nicht ausreichend berücksichtigten. «Alle starren auf die Zinsen», sagte Volckens. Handelskonflikte und ein Stellenabbau bei einigen Unternehmen hinterließen aber Spuren.

Bei den Wohnimmobilien gebe es eine Zweiteilung zwischen den

Ballungszentren und dem Land. In den Zentren könne der akute Wohnbedarf nur durch umfangreichen Neubau gedeckt werden, erläuterte Just. Viele Großstädte verlören aber Einwohner, wenn man den Zuzug durch Flüchtlinge oder Jobsucher aus dem EU-Ausland herausrechne. Die hohen Preise führten dazu, dass die Menschen aufs Umland auswichen. «Dies entlastet zwar die städtischen Wohnimmobilienmärkte, führt aber zu erhöhten Pendlerzahlen und stellt die Verkehrsinfrastruktur vor enorme Herausforderungen», analysierte Just.

Ein Risiko für das Gesamtsystem wie in den Krisenjahren 2008 und 2009 sehen die Autoren derzeit «noch nicht». Im Vergleich zu damals hätten Kreditinstitute deutlich konservativere Finanzierungen abgeschlossen, das heißt, die Anteile der Darlehen am Wert der Immobilien seien geringer als seinerzeit.

Credit: Source link

Next Post
Bauer sucht Frau: Diese Landwirte sind in Staffel 15 mit dabei

Bauer sucht Frau: Diese Landwirte sind in Staffel 15 mit dabei

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

«Mini-Dschihadisten» im Visier: Seehofer will Daten über radikalisierte Kinder speichern

«Mini-Dschihadisten» im Visier: Seehofer will Daten über radikalisierte Kinder speichern

2 years ago
Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Primera Division: Celta de Vigo gegen FC Valencia live – 0:0

2 years ago

Popular News

  • “Du geiles Opium!” – Fahri Yardim schwärmt für Fußball

    “Du geiles Opium!” – Fahri Yardim schwärmt für Fußball

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jeremy Renner: Promi-Bild des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pamela Anderson: Zusammen mit Adil Rami in Paris

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bird Box: Warum hält der Thriller das Netz in Atem?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente: Wie Immobilien zur Altersvorsorge beitragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.