Berlin. Müsste die CDU jetzt ihren Kanzlerkandidaten bestimmen, hätte sie mit Friedrich Merz bei den Bundesbürgern eine deutlich größere Chance auf einen Wahlerfolg als mit der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer. Das meldet das Nachrichtenmagazin FOCUS unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid. Danach kommt Merz bei der Frage, wen die Bundesbürger zum Bundeskanzler wählen würden, auf 31 Prozent der Stimmen. Kramp-Karrenbauer kommt dagegen auf lediglich 16 Prozent. Für den stellvertretenden CDU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens, Armin Laschet, würden elf Prozent der Bundesbürger votieren. Der Rest nannte keinen der drei Kandidaten. Besonders hohe Zustimmungswerte hat Merz bei Wählern der FDP (71 Prozent Merz, fünf Prozent Kramp-Karrenbauer, 14 Prozent Laschet). Dahinter folgen die Wähler der AfD (66 Prozent, sechs Prozent, keine Zustimmung) und der SPD (40 Prozent, zwölf Prozent, 22 Prozent). Bei den Unionsanhängern ist der Abstand deutlich geringer, wie FOCUS weiter schreibt. Dort kommt Merz auf 32 Prozent, Kramp-Karrenbauer auf 28 Prozent und Laschet auf neun Prozent Zustimmung. Kantar Emnid befragte vom 4. Bis 5. Juni insgesamt 1008 Wahlberechtigte.
Credit: Source link