• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

Rom führt neue Touristen-Regeln ein: Manche Verstöße kosten jetzt 400 Euro

9. June 2019
in Reise
0
Rom führt neue Touristen-Regeln ein: Manche Verstöße kosten jetzt 400 Euro
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wer in den letzten Jahren das Kolosseum in Rom besuchte, wähnte sich mitunter wie am Set eines Sandalenfilms: Egal wohin man schaute, überall standen Fake-Gladiatoren mit Plastikschwertern und belorbeerkranzte Zenturionen herum. Statt auf 2000 Jahre alte Architektur starrte man auf Bierbäuche mit Leder-Brustplatten. Mit neuen Verboten sollen Kostümträger nun langfristig von den Sehenswürdigkeiten der italienischen Hauptstadt verbannt werden. Teuer wird es vor allem, wenn sie von Touristen Geld für gemeinsame Fotos nehmen oder Lebensmittel und Getränke verkaufen. Verstöße ziehen Strafgelder bis zu 400 Euro nach sich.

Einschränkungen für Kinderwagen

Die Maßnahme ist Teil eines neuen Regelwerks, das vom Stadtrat in Rom verabschiedet wurde, um die Lebensqualität der Anwohner zu erhöhen. Die neuen Vorschriften beinhalten etwa das Verbot, sich in berühmten Brunnen wie dem Trevi-Brunnen zu erfrischen oder darin zu baden. Dass man auf Monumente nicht klettern darf, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Allerdings ist es nun auch nicht mehr gern gesehen, wenn man in unmittelbarer Nähe Snacks verzehrt. Denn wer will schon Mozzarellabällchen die Spanische Treppe entlangrollen sehen?

Apropros Spanische Treppe: Kinderwagen oder Rollkoffer dürfen die Stufen historischer Monumente nicht mehr heruntergezogen werden. Ebenfalls verboten ist es, mit den Lippen die Metallausgießer der öffentlichen Trinkbrunnen zu berühren – wie das kontrolliert werden soll, steht auf einem anderen Blatt.

Auf der Straße mit Wein, das lass sein

Zudem ist das Trinken von Alkohol aus Glasflaschen auf öffentlichen Straßen, in Verkehrsmitteln sowie Grünflächen nach 22.00 Uhr untersagt. Nach 23.00 Uhr ist das Trinken von Alkohol aus jeglichen Behältnissen verboten. Auch in Bars und Clubs herrschen nun strengere Regeln: Zwischen zwei Uhr nachts und sieben Uhr morgens darf kein Alkohol mehr ausgeschenkt werden, organisierte Bar-Touren sind ebenfalls nicht mehr erlaubt.

Skurriles Örtchen: Würden Sie auf diese öffentliche Toilette gehen?

Credit: Source link

Next Post
Katarina Witt: “Rammstein gehören nicht in die rechte Ecke”

Katarina Witt: "Rammstein gehören nicht in die rechte Ecke"

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Anschlag auf Breitscheidplatz: Bund kennt Aufenthaltsort von Amri-Freund Ben Ammar nicht

Anschlag auf Breitscheidplatz: Bund kennt Aufenthaltsort von Amri-Freund Ben Ammar nicht

2 years ago
French business tycoons pledge millions to help rebuild Notre Dame Cathedral | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

French business tycoons pledge millions to help rebuild Notre Dame Cathedral | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

2 years ago

Popular News

  • Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD: Andrea Nahles kämpft um den Fortbestand der Großen Koalition

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.