• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, March 1, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Wohnungsnot in Ballungsräumen: Brinkhaus: Staat muss Wohnen günstiger machen

11. June 2019
in Politik
0
Wohnungsnot in Ballungsräumen: Brinkhaus: Staat muss Wohnen günstiger machen
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die schwarz-rote Bundesregierung muss Wohnen nach den Worten von Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus wesentlich billiger machen. «Wir müssen das Bauen insgesamt günstiger machen – sowohl bei selbst genutztem Wohneigentum als auch bei Mietimmobilien», sagte Brinkhaus.

Um der Wohnungskrise zu begegnen, gelte: «Bauen, bauen, bauen.» Das scheitere insbesondere daran, dass nicht genügend Flächen zur Verfügung stehen.

«Das heißt: Ich muss Flächen bereitstellen und die Gebäude in die Höhe bauen, und zwar dort, wo die Menschen wohnen wollen», sagte Brinkhaus. Man müsse sich daher auch überlegen, wie man zur Verfügung stehende Flächen, zum Beispiel innerörtliche Brachflächen, besser nutzbar machen könne. Überprüft werden müsse auch, ob die Vorschriften für den Dachgeschossbau vereinfacht werden könnten.

Zugleich müsse der ländliche Raum «ertüchtigt werden, damit der Druck für die Menschen abnimmt, in die Ballungsräume zu strömen». Ein zentraler Lösungsansatz für die Wohnungsnot in den Ballungsräumen sei also auch, «dass die Leute auch Freude haben, im ländlichen Raum wohnen zu bleiben. Das ist ganz, ganz wichtig.» Man müsse daher auch daran arbeiten, dass das Leben auf dem Land attraktiver werde, argumentierte Brinkhaus. Dazu gehöre vor allem eine bessere Infrastruktur.

Der Unionsfraktionschef fügte hinzu: «Ich glaube, wir haben das Potenzial des seriellen Bauens noch nicht ausgeschöpft. Wir haben den digitalen Bereich noch nicht ausgeschöpft. Und wir müssen auch nochmals kritisch überprüfen, welche Vorschriften es sind, die Bauen am Ende des Tages so teuer machen.»

Zugleich müsse den Menschen mehr Geld fürs Bauen zur Verfügung stehen. Insbesondere Familien müsse es ermöglicht werden, zu bauen – nicht nur über das Baukindergeld, sondern auch über eine Reduzierung der Baunebenkosten wie zum Beispiel der Grunderwerbsteuer, sagte der CDU-Politiker.

Brinkhaus verwies darauf, dass der Bund schon einige Initiativen zur Lösung des Problems auf den Weg gebracht habe, darunter die Städtebauförderung, die Förderung des sozialen Wohnungsbaus, das Baukindergeld sowie die Mietpreisbremse. «Leider stecken etwa die steuerlichen Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau seit ewigen Zeiten im Bundesrat fest», kritisierte Brinkhaus.

Einer Mietpreisbremse steht der Unionsfraktionsvorsitzende allerdings skeptisch gegenüber. Dieses Instrumentarium helfe nur auf kurze Sicht, «weil dadurch kein neuer Wohnraum, geschaffen wird». Eine Mietpreisbremse könne «für kurze Zeit vielleicht Wirkung zeigen, aber langfristig hilft nur bauen, bauen, bauen».

Credit: Source link

Next Post
Ehrenamt: Was sich bei der Steuer jetzt ändert – Urteil vom BFH

Ehrenamt: Was sich bei der Steuer jetzt ändert - Urteil vom BFH

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Primera Division: Celta de Vigo gegen FC Barcelona live – 2:0

2 years ago
Brandbrief an Scheuer: Bahn-Betriebsräte besorgt über Schienenzustand

Brandbrief an Scheuer: Bahn-Betriebsräte besorgt über Schienenzustand

2 years ago

Popular News

  • US imposes increased tariffs on Chinese goods, despite talks | News | DW

    US imposes increased tariffs on Chinese goods, despite talks | News | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rebecca: Was verschweigen Florian R. und die Familie den Ermittlern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gina-Lisa Lohfink: TV-Star hat eine schwere Lungenentzündung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Showmaster: Thomas Gottschalk wundert sich über das digitale Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Österreich: Wie b’soffene G’schichten auf Ibiza zur Staatsäffäre wurden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.