• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, March 8, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

Flüge buchen im Internet: Vergleichsportale sind zu teuer

15. June 2019
in Reise
0
Flüge buchen im Internet: Vergleichsportale sind zu teuer
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wer Vergleichsportale nutzt, möchte meist auch besonders günstige Preise finden. Bei Flügen geht diese Rechnung aber nicht auf. Denn die Buchung über ein Flugvergleichsportal ist für den Kunden meist deutlich teurer als wenn er direkt bei der Airline die Flüge bucht, wie eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt.

Die Warentester verglichen für 22 Flüge mit vier Airlines die Preise der Portale Bravofly, Opodo, Fluege.de, Flug24.de, Airline-direct.de und Billigfluege.de mit der Direktbuchung auf der Seite der Fluggesellschaften. Die Flüge gingen von Berlin nach München und Palma de Mallorca, von Hamburg nach Oslo und von Düsseldorf nach Paris. “Fast immer war der Preis inklusive aller Leistungen beim Vergleichsportal höher als direkt bei der Airline”, schreiben die Tester. Und das meist sogar deutlich: Im Schnitt kostete es bei den Vergleichsportalen rund ein Drittel mehr, in einem Fall wurde sogar der doppelte Preis fällig.

Was das Flügebuchen teurer macht

Der einfache Grund für das Missverhältnis: Im Gegensatz zu Vergleichsportalen in anderen Branchen erhalten die Anbieter keine Provision für die Vermittlung von den Fluggesellschaften und können daher keine günstigeren Angebote machen. Im Gegenteil: Da sie ja auch noch selbst Geld verdienen müssen, schlagen die Portale häufig bei Serviceleistungen der Airlines nochmal extra zu, schreibt Warentest.

So kostete im Test das Aufgabegepäck für einen Parisflug bei Air France 25 Euro, bei fluege.de dagegen 35,10 Euro. Auch bei Steuern, Gebühren und Sitzplatzbuchung nahmen die Portale Aufschläge. Zudem langen viele Portale noch einmal extra zu, wenn man nicht eine ganz bestimmte Zahlungsart nutzt wie eine firmeneigene Mastercard.

Die Unart mancher Anbieter, den Kunden durch intransparente Menüführung unnötige Versicherungen und Extra-Services aufzudrücken, kommt in dem Test noch nicht mal zur Sprache (mehr dazu hier). Unterm Strich lautet die klare Empfehlung der Stiftung Warentest: “Vergleichen Sie die Preise bei Flugportalen. Buchen Sie die Flüge aber direkt bei der Fluggesellschaft.”

Quelle: Stiftung Warentest

Flugzeug Sitz New Zealand

Credit: Source link

Next Post
Europa League: Glück für Eintracht-Fans: UEFA verhängt nur Geldstrafe

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Das Geheimnis einer guten Currywurst

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Buch “Wildnisretter”: Die Natur vor der eigenen Haustür schützen

Buch “Wildnisretter”: Die Natur vor der eigenen Haustür schützen

2 years ago
BBL: 20 Minuten «verprügelt»: Bamberg-Frust nach nächster Pleite

BBL: 20 Minuten «verprügelt»: Bamberg-Frust nach nächster Pleite

2 years ago

Popular News

  • USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eisenbahngewerkschaft EVG: Etwa 57 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Paris Fashion Week: Der Modezirkus von Dior

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Atomkraft: Der Brexit ist nicht das einzige Unheil, das den Briten droht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Anschalg auf Weihnachtsmarkt: Attentäter Amri soll von Anschlagsplänen erzählt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.