• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Auf ins All: Wie Schriftsteller die Reise zum Mond erdachten

16. June 2019
in Kultur
0
Auf ins All: Wie Schriftsteller die Reise zum Mond erdachten
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hat Neil Armstrong sein legendäres Mond-Zitat etwa von «Tim und Struppi» stibitzt? Schon 15 Jahre vor der Apollo-11-Mission waren die belgischen Comic-Helden auf dem Himmelskörper unterwegs.

Die berühmte Nasa-Landung von 1969 nimmt Zeichner Hergé beinahe visionär vorweg. Vor karger Kraterlandschaft lässt er seinen Tim sagen: «Zum ersten Mal macht ein Mensch von der Erde Schritte auf dem Mond!». Ganz schön nah dran an Armstrongs «ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit.»

Doch schon lange bevor Tim und sein Hund 1954 im Band «Schritte auf dem Mond» Fuß und Pfote in den Staub setzen, gehört die Reise ins All zu einem der wichtigsten Stoffe in der Literatur. Über Jahrhunderte schicken Autoren ihre Figuren auf den Erd-Nachbarn. Ideenreich malen sie aus, wie es dort aussehen mag – und wer da eigentlich wohnt.

Den Anfang macht ein antiker Spötter: der Satiriker Lukian. Manch einer sieht in ihm den Urvater der Science-Fiction. In seinen «Wahren Geschichten» aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus – eine Burleske voller Lügen – weht es ein Segelschiff bis zum Mond. Die Crew gerät in einen wahren Krieg der Sterne. In Lukians All bekämpfen sich die Armeen von Mondkönig und Sonnenherrscher, um den tristen Morgenstern zu kolonialisieren. In der bizarren Schlacht wimmelt es von grotesken Wesen: berittene Geier, Riesenameisen und Flöhe so groß wie zwölf Elefanten. Lukians Parodie ist ein heftiger Seitenhieb auf die römischen Geschichtsschreiber seiner Zeit und ihre Pseudo-Erlebnisberichte von angeblich absonderlichen Völkern.

Vom Mittelalter an muss der Mond dann vorzugsweise als Schauplatz für eine Alternative zur vermeintlich verrohten Erd-Gesellschaft herhalten. Der italienische Renaissance-Dichter Ariost etwa macht den Planeten – Anfang des 16. Jahrhunderts gilt der Mond noch als solcher – zu einer optimalen Welt: Dort wird all das aufbewahrt, was auf der Erde bereits verloren ging. Darunter: der kluge Verstand.

Der deutsche Astronom Johannes Kepler wiederum gibt in seiner 1634 erschienen Erzählung «Somnium» («Traum») das über Jahrhunderte gefestigte geozentrische Weltbild mit der Erde im Zentrum des Universums der Lächerlichkeit preis: Seine Mondbewohner betrachten ihrerseits die eigene Heimat als das Zentrum des Weltalls – um den sich die Erde dreht. Alles auf den Kopf gestellt.

Ganz ähnlich macht es «Robinson Crusoe»-Schöpfer Daniel Defoe: In seinem eher unbekannten, aber für seine technischen Finessen gelobten Fantasieroman «Der Consolidator» von 1705 nimmt er seine britische Heimat aufs Korn und spinnt dabei die Idee von der einsamen Insel weiter – er verlegt sie einfach hinauf ins All.

Nicht zu vergessen: Jules Verne. Der französische Abenteuer-Klassiker schickt seine Forscher in «Von der Erde zum Mond» (1865) und dem Nachfolger «Reise um den Mond» (1870) ins All. In diesem wird die Reisegesellschaft samt sechs Hühnern und zwei Hunden in einer riesigen Kanonenkugel, die im Inneren einem ausstaffierten Eisenbahnwaggon gleicht, gen Mond geschossen. Allerdings verfehlt die Reisegruppe ihr Ziel und kehrt nach einer elliptischen Runde retour zur Erde – wo sie frenetisch empfangen wird.

Mindestens genauso begeistert wurden 1969 die Apollo-Astronauten bei ihrer Rückkehr auf der Erde willkommen geheißen, auch wenn sie zunächst in Quarantäne mussten. Armstrongs «kleiner Schritt» machte den Mond für die Erdbewohner endgültig erfahrbar – und holte ihn aus dem Fantasiereich der Literatur endgültig in die Realität.

Credit: Source link

Next Post
Auftakt in Udine: «Von Anfang an da sein»: U21 hat «Bock» auf EM-Start

Auftakt in Udine: «Von Anfang an da sein»: U21 hat «Bock» auf EM-Start

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Weg für Friedensgespräche frei: Huthi-Rebellen aus dem Jemen ausgeflogen

Weg für Friedensgespräche frei: Huthi-Rebellen aus dem Jemen ausgeflogen

2 years ago
Krankenwagentür geöffnet und Fotos gemacht? Zweifel an Gaffer-Vorfall auf der A8

Krankenwagentür geöffnet und Fotos gemacht? Zweifel an Gaffer-Vorfall auf der A8

2 years ago

Popular News

  • Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spiel gegen RB Leipzig: «Wichtig, dass wir wachrütteln»: Dolls Premiere in Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • stern-Kochschule: Rindsgulasch für Genießer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo bleibt die Show?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.